Ersten Angaben nach kam es gegen 10:35 Uhr in einer St. Veiter Lagerhalle (Firma Stahlwerk) zu einem schweren Brand. Fallweise sollen sogar die Mitarbeiter:innen des anliegenden Bauhofs evakuiert worden sein.
Augenzeugen nach soll es Gasexplosionen gegeben haben. „Wir haben mehrere laute Knaller gehört!“ Die Feuerwehren St. Veit, Liebenfels und Launsdorf, Althofen und Feldkirchen befinden sich mit rund 150 Kräften am Einsatzort.
Gleich am Anfang wurde erkannt, dass es sich um einen Werkstättenbrand handelt. Daher wurde die Alarmstufe auf Stufe 3 erhöht.
Einsatzkommandant Markus Korath
Schwerer Unfall im Zuge des Einsatzes
Infolge des Einsatzes ereignete sich gegen 11:00 Uhr in der Stadt ein Verkehrsunfall. Nach Polizeiinformationen seien ein Feuerwehrauto und ein Fahrradfahrer beteiligt gewesen. Der Vorfall habe sich in der Stadt bei einem Kreisverkehr ereignet. Das Feuerwehrauto sei mit Blaulicht und Folgetonhorn unterwegs gewesen, als der Radfahrer in die Straße queren wollte und folglich erfasst wurde. Der Mann zog sich schwerste Verletzungen zu. Die Unfallstelle wurde abgesichert und der Rettungshubschrauber C 11 verständigt.
Der Patient wird bei uns intensivmedizinisch betreut. Sein Zustand ist stabil.
Kerstin Wrussnig, Sprecherin das Klinikum Klagenfurt
Updates
Angrenzende Photovoltaik-Zellen erfasst
Im Zuge des Brandes wurden ebenso angrenzende Photovoltaik-Zellen auf dem Dach einer nebenan befindlichen Halle, in welcher sich Hirsch Maschinenbau aus Glanegg einquartiert hat, vom Feuer erfasst.
Bewohner sollten ihre Fenster geschlossen halten
Das Feuer haben wir schon so gut wie im Griff. Ein Übergreifen auf andere Gebäude ist unwahrscheinlich. In der Umgebung sollten die Bewohner aber vorsichtshalber ihre Fenster noch geschlossen halten.
Einsatzkommandant Markus Korath
Brandursache und ein Verletzter
Der Brand dürfte wegen einer fehlerhaften Maschinenbedienung ausgebrochen sein. Das Landeskriminalamt nimmt nun die genaueren Ermittlungen auf. Ein Mann erlitt Verletzungen am Unterarm.





