Wenn Sie Ihre Urlaubstage im Jahr 2023 geschickt einplanen, können Sie die Zahl der freien Tage verdoppeln. Wir geben Ihnen einen Überblick, wie Sie die Fenstertage, auch Zwickel- oder Brückentage genannt, am besten nutzen.
2023 gibt es gleich mehrere Feiertage, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam, Mariä Himmelfahrt, den Nationalfeiertag und den Stefanitag, die auf einen Dienstag oder Donnerstag fallen. Für einen Urlaubstag haben Sie hier vier Tage frei. Zu Allerheiligen fällt der Feiertag auf einen Mittwoch. Für zwei Urlaubstage hätten Sie in diesem Fall fünf Tage frei.
Wenn der Feiertag auf einen Montag oder Freitag fällt, so wie es im kommenden Jahr neunmal der Fall ist, gibt es zwei Möglichkeiten. Zum einen hätten Sie neun Tage frei, wenn Sie vier Urlaubstage nehmen, zum anderen können Sie sich vier Tage freinehmen, wenn Sie einen Urlaubstag am Freitag bzw. Montag anhängen.
Brückentage 2023
- Dreikönigstag: Wenn Sie sich zwischen dem 31. Dezember 2022 und dem 08. Januar 2023 frei eintragen, kommen Sie mit vier Urlaubstagen auf neun freie Tage.
- Ostermontag: Auch wenn Sie sich zwischen dem 08. und 16. April 2023 frei eintragen, kommen Sie mit vier Urlaubstagen auf neun freie Arbeitstage.
- Staatsfeiertag: Sie können auch vier Urlaubstage rund um den 1. Mai 2023 nutzen, um neun Tage zu Hause zu bleiben.
- Christi Himmelfahrt: Hier ist ein verlängertes Wochenende machbar, indem ein Urlaubstag investiert wird.
- Pfingsten: Mit vier Urlaubstagen sind neun freie Tage um den Pfingstmontag möglich.
- Fronleichnam: Tragen Sie sich am 09. Juni 2023 frei ein, dürfen Sie sich über ein verlängertes Wochenende freuen.
- Pfingsten & Fronleichnam: Acht Urlaubstage zwischen dem 27. Mai und 11. Juni 2023 verhelfen zu 16 freien Tagen.
- Mariä Himmelfahrt: Ein weiteres verlängertes Wochenende bietet sich mit einem Urlaubstag am 14. August 2023.
- Nationalfeiertag und Allerheiligen: Auch hier verhelfen acht Urlaubstage rund um die beiden Feiertage zu 16 freien Tagen.
- Christtag und Stefanitag: Mit drei angehängten Urlaubstagen erhalten Sie zehn freie Arbeitstage.
Das sind die Feiertage im Überblick
- Neujahr: Sonntag, 01. Januar 2023
- Heilige Drei Könige: Freitag, 06. Januar 2023
- Ostermontag: Montag, 10. April 2023
- Staatsfeiertag: Montag, 01. Mai 2023
- Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 18. Mai 2023
- Pfingstmontag: Montag, 29. Mai 2023
- Fronleichnam: Donnerstag, 08. Juni 2023
- Mariä Himmelfahrt: Dienstag, 15. August 2023
- Nationalfeiertag: Donnerstag, 26. Oktober 2023
- Allerheiligen: Mittwoch, 01. November 2023
- Mariä Empfängnis: Freitag, 08. Dezember 2023
- Christtag: Montag, 25. Dezember 2023
- Stefanitag: Dienstag, 26. Dezember 2023