Begeistert zeigten sich die knapp 50 Besucher bei der Vernissage mit Markus Dick, der unter dem Titel «Offene Modulationen» seine Malerei präsentierte. Ein spannendes Künstlergespräch mit Galerieleiter Séverin Krön wurde durch die beeindruckende Musik von Maria Loos, der Frau des Künstlers, auf diversen Blockflöten ergänzt. Die Töne ließen das Publikum tiefer in die Werke eintauchen und sind in den vibrierenden Bildern des Malers auf starke Resonanz gestoßen.
Offene Modulationen
Um den Zusammenklang von Raum und Kunst geht es auch in dieser Ausstellung: Das außergewöhnliche Gewölbe zwingt die Ausstellenden, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Jede Ausstellung lässt ein anderes Raumerlebnis im Dialog mit den Werken entstehen. «Offene Modulationen» zeigt den Raum sehr luftig, offen eben.
Slow-Kunst
Der Betrachter ist eingeladen, sich bei den jeweiligen Werkgruppen hinzusetzen und zu verweilen. Die Bilder sind häufig in einer Schräge auf dem Boden oder gegen die Steinwände gestellt. Wer länger bleibt, sieht immer mehr. Es ist «Slow-Kunst», die in einem geheimnisvollen Eigenleben sich mehr und mehr zeigt, je mehr man bereit ist, mit ihr zu interagieren.
Ausstellung in der Spittaler Galerie
- Die Ausstellung ist bis zum 24. Februar 2023 zu sehen.
- Öffnungszeiten: Mittwoch 13–16 Uhr, Donnerstag 13–18.30 Uhr, Freitag 10–12 Uhr (vor der Besichtigung bitte um Anmeldung im Kulturamt!)