Friseur und Perückenmacher-Meisterin Carmen Trapic ist Kärntens erste mobile Zweithaarspezialistin. Die Kosten für medizinisch notwendige Perücken sind, aufgrund der Vertragspartnerschaft mit der österreichischen Krankenkasse, abrechenbar.
Sieht man sich mit einer Diagnose wie Krebs konfrontiert, ist es für viele Patientinnen und Patienten oft eine Hürde oder schlichtweg ein organisatorischer Aufwand, sich um eine Zweithaarlösung zu kümmern, zumal bei solchen Schicksalen meist die emotionale Komponente eine große Rolle spielt.
Carmen Trapic
Viele Jahre arbeitete sie als Friseurmeisterin in diesem Fachgebiet und weiß daher, wie wichtig es ist, den Zugang zu Perücken aller Art möglichst einfach zu gestalten. Daher hat sie sich mit ihrer Firma „Haar la carte“ selbstständig gemacht – das Besondere daran: Die Perücken kommen zu den Patienten nach Hause.
Alles in den eigenen vier Wänden
Vom Erstgespräch bis zur Perückenanpassung passiert alles in den eigenen vier Wänden. Carmen Trapic und ihre Kollegin Jacqueline Carchedi sind als mobile Beraterinnen in ganz Kärnten unterwegs. Die Kosten für medizinisch notwendige Perücken werden großteils von den Krankenkassen übernommen und für die Patienten bleibt als finanzielle Belastung nur mehr der gesetzliche Selbstbehalt.