Landeshauptmann Peter Kaiser und LR Daniel Fellner zeichneten engagierte Feuerwehrleute mit Katastropheneinsatzmedaillen in Silber und Bronze aus.
Am Donnerstag wurden zahlreiche verdiente Feuerwehrleute aus Kärnten für ihr uneigennütziges Engagement und ihre Einsatzbereitschaft mit Katastropheneinsatzmedaillen in Silber und Bronze ausgezeichnet. Die Verleihung fand im Spiegelsaal der Landesregierung statt und wurde von Landeshauptmann Peter Kaiser und Katastrophenschutzreferent LR Daniel Fellner vorgenommen.
Auch Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Hannes Mak, Bürgermeister Hermann Srienz, Landesamtsdirektor Dieter Platzer und sein Stellvertreter Markus Matschek sowie Markus Hudobnik, Katastrophenschutzbeauftragter Land Kärnten, waren bei der Verleihung anwesend.
Anerkennung für heldenhafte Taten von Feuerwehrleuten
In seiner Ansprache dankte Landeshauptmann Kaiser den ausgezeichneten Feuerwehrleuten für ihre heldenhaften Taten. „Ihr alle habt in mehrfachen Situationen Menschen geholfen und Menschen gerettet. Das sind Verdienste, die man in Worten nicht annähernd beschreiben kann. Ihr alle seid ein Garant für die Sicherheit der Bevölkerung und habt damit einen wesentlichen Anteil an der Lebensqualität aller Kärntnerinnen und Kärntner. Ich möchte heute persönlich Danke sagen und freue mich, euch diese verdienten Auszeichnungen überreichen zu können“, so Kaiser.
Ihr habt mehr als nur einmal eure Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Es freut mich, dass wir mit den Katastropheneinsatzmedaillen ein sichtbares Zeichen des Dankeschöns verleihen können.
LR Fellner
Die Ausgezeichneten
- Christian Gamsler, MSc, Silber
- BM Günther Broman, FF Loibach, Silber
- OBI Alexander Pikalo, FF Loibach, Silber
- LM Alfons Kotnik, FF Loibach, Silber
- HFM Werner Kotnik, FF Loibach, Bronze
- OFM Gerhard Tschebular, FF Loibach, Bronze
- HBI Hermann Modritsch, Berufsfeuerwehr Klagenfurt, Silber
- OBM Christoph Reichel, Berufsfeuerwehr Klagenfurt, Silber
- OBM Jürgen Karpf, Berufsfeuerwehr Klagenfurt, Bronze
- HBM Stefan Posratschnig, Berufsfeuerwehr Klagenfurt, Bronze
- HBM Andreas Pirker, Berufsfeuerwehr Klagenfurt, Bronze
- LM Philipp Pirker, Berufsfeuerwehr Klagenfurt, Bronze
- EOBR Helmut Blažej, FF St. Michael ob Bleiburg, Silber
- HBI Michell Jamer, FF St. Michael ob Bleiburg, Silber
- BI Jürgen Kurnik, FF St. Michael ob Bleiburg, Silber
- HBM Josef Breznik, FF St. Michael ob Bleiburg, Bronze
- HBM Franz Jamer, FF St. Michael ob Bleiburg, Bronze
- HFM Christian Lodrant, FF St. Michael ob Bleiburg, Bronze
- OLM Reinhard Marschnig, FF St. Michael ob Bleiburg, Bronze
- LM Fabio Silan, FF St. Michael ob Bleiburg, Bronze
- BI Thomas Silan, FF St. Michael ob Bleiburg, Bronze
- HFM Arnold Furian, FF Eberndorf, Silber
- BM Gerfried Lach, FF Eberndorf, Silber
- HFM Martin Hobel, FF Eberndorf, Bronze
- OBI Günter Kriegl, FF Eberndorf, Bronze
- HBI Klaus Koraschnigg, FF Eberndorf, Bronze
- BM Christian Radocha, FF Eberndorf, Bronze
- OLM Sven Zwinkels, FF Eberndorf, Bronze
- HBI Ing. Rene Kanz, FF Griffen, Silber
- BM Ing. Bernhard Blasi, FF Griffen, Bronze
- OBI Christian Richard Poppe, FF Griffen, Bronze
- HFM Jürgen Ferstl, FF Griffen, Bronze
- OBM Sebastian Futtelnig, FF St.-Georgen/Lav., Bronze
- BI Hermann Podertschnig, FF St.-Georgen/Lav., Bronze
- BM Markus Stropnik, FF St. Georgen/Lav., Bronze


