Kärntner Kinder zeigen ihre kreative Ader, um auf das Thema Biodiversität aufmerksam zu machen. Entdecken Sie die Gewinner!
Österreich zeichnet sich durch eine beeindruckende Artenvielfalt aus, darunter knapp 3.000 Pflanzen- und 54.000 Tierarten. Allerdings schwindet diese Vielfalt in Kärnten bedenklich. Um die junge Generation für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren, hat das Land Kärnten eine Initiative ins Leben gerufen, die sich auf die Biodiversität und das 100-Prozent-Kärntner Kinderstipendium konzentriert.
Malbücher und Wettbewerb fördern das Bewusstsein
Auf Anregung von Landeshauptmann Peter Kaiser wurden Malbücher mit Tieren aus Kärnten an alle Elementarbildungseinrichtungen verteilt. Zusätzlich konnten die Kinder an einem Wettbewerb teilnehmen, bei dem sie ein tierisches Maskottchen für Kärnten als kinder- und familienfreundlichste Region Europas entwerfen sollten. Eine Expertenjury wählte aus den zahlreichen Einsendungen die Gewinner aus.
Preisverleihung durch Landeshauptmann Peter Kaiser
Am Montagabend überreichte Landeshauptmann Peter Kaiser die Preise an die drei Erstplatzierten. Auch alle anderen kleinen Künstlerinnen und Künstler erhielten schöne Sachpreise per Post.
Wir arbeiten konsequent weiter daran, Kärnten zur kinder- und familienfreundlichsten Region Europas zu machen. Mit der Beteiligung der Kinder binden wir sie nicht nur mit ein, wir erreichen damit auch ihre Eltern und Großeltern und schaffen damit auch das nötige breite Bewusstsein für unser Engagement.
Landeshauptmann Peter Kaiser
Gewinner zeigen kreative Vielfalt
Theresa Mossegger aus Grafenstein belegte den ersten Platz mit ihrer Zeichnung „Herz“ und gewann eine Familiengeburtstagsfeier im Lollipop im Einkaufszentrum Atrio. Johannes Haider aus St. Veit erreichte den zweiten Platz mit seinem gemalten „Dino“ und gewann Familienrodeln inklusive Familienjause auf der Gamskogelhütte. Valentina Drobesch aus Kühnsdorf erhielt für ihr „Männchen“ einen Einkaufsgutschein für die Fussl Modestraße.
Landeshauptmann Kaiser gratulierte den drei Siegern und dankte allen teilnehmenden Kärntner Kindern für ihre Kreativität.


