Der Bruno-Gironcoli-Förderpreis 2023 ehrt aufstrebende Künstler in Villach, darunter der Akkordeonist Michael Schwarzenbacher.
In Villach wurde kürzlich der Bruno-Gironcoli-Förderpreis verliehen. Dieser Preis wird als eine Anerkennung für herausragende Talente aus der Kunstszene vergeben. In diesem Jahr wurde der Akkordeonist Michael Schwarzenbacher ausgezeichnet. Drei weitere aufstrebende Künstler wurden mit Anerkennungs- und Förderpreisen gewürdigt.
Mit dem Bruno-Gironcoli-Förderpreis wollen wir diesen Talenten auch danken, denn jeder für sich repräsentiert auch Villach. Und das in hervorragender Weise.
Kulturreferentin und stellvertretende Bürgermeisterin Gerda Sandriesser
Die Ausgezeichneten, die aus unterschiedlichen Kunstgenres stammen, tragen jeweils auf ihre eigene, herausragende Weise zur Vielfalt des kulturellen Lebens in Villach bei.
Auszeichnung für lokale Kunstschaffende
Die Gründung dieses Preises erfolgte vor sieben Jahren auf Initiative des Kunstmäzens Wolfgang Gabriel und Bürgermeister Günther Albel. Der Preis sollte dazu dienen, die lokalen Kunstschaffenden hervorzuheben und ihre Arbeiten einem breiteren Publikum zu präsentieren. Darüber hinaus wird die Villacher Bevölkerung aktiv in den Prozess einbezogen, indem sie die Nominierten auswählen und die Möglichkeit haben, das Preisgeld durch Spenden aufzustocken.
Gironcoli-Preis geht an Michael Schwarzenbacher
In diesem Jahr geht der Bruno-Gironcoli-Förderpreis an den 24-jährigen Michael Schwarzenbacher, der sich als exzellenter klassischer Akkordeonist ausgezeichnet hat. Schwarzenbacher, Student der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz, hat schon als junger Wiener Sängerknabe international renommierte Konzertstätten, wie die Carnegie Hall in New York und die Suntory Hall in Tokio, bereist. Seine Passion gilt jedoch dem Akkordeon, mit dem er sowohl auf nationaler als auch internationaler Bühne begeistert.
Anerkennungs- und Förderpreise für weitere Kunsttalente
Neben Schwarzenbacher wurden auch Alina Lindermuth, eine aufstrebende Schriftstellerin, und Stefan Ofner, ein aufstrebender Schauspieler und Autor, mit Förderpreisen ausgezeichnet. Ebenso erhielt Leon Radl, ein talentierter Künstler im Bereich der Malerei, einen Anerkennungspreis.
