Ein Unternehmer fiel einem schweren Internetbetrug zum Opfer. Letztlich wurden durch 106 Abbuchungen erhebliche Summen transferiert.
Im April 2023 fiel ein Klagenfurter Unternehmer einem Betrug zum Opfer. Ein anonymer Anrufer stellte sich als Mitarbeiter des Secure Services einer Internetverkaufsplattform vor und behauptete, es seien 50 unbekannte Bestellungen über das Konto des Unternehmers getätigt worden.
Installation von betrügerischen Apps
Um die vermeintlich getätigten Bestellungen zu annullieren und das Konto zu „reparieren“, verlangte der Täter Zugriff auf das Mobiltelefon des Unternehmers. Im Vertrauen gewährte der Unternehmer diesen Zugang, was zur Installation mehrerer Apps führte.
Hoher finanzieller Schaden
Auf diese Weise gelang es dem Täter, durch 106 Abbuchungen erhebliche Summen auf eine Kryptowährungsbörse zu transferieren. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro.