In der Stadt Althofen wird das 30-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung gefeiert. Mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt lädt die Stadtgemeinde zu acht Tagen voller Festakte, Konzerte und Märkte ein.
In der Zeit vom 19. bis 27. Juni 2023 wird Althofen in ein Volksfest verwandelt. Anlass der ausgelassenen Stimmung ist die doppelte Feierlichkeit: Zum einen zelebriert die Stadtgemeinde Althofen das 30-jährige Jubiläum der Stadterhebung. Parallel dazu öffnet der neugestaltete Hauptplatz seine Pforten.
Märkte, Konzerte und Festakte
Für eine gesamte Woche sind Vergnügungsgeräte, darunter ein Riesenrad und Autodrom, in der Stadt verteilt. Begleitet wird die Festlichkeit durch unterschiedliche Märkte, musikalische Darbietungen und offizielle Festakte. Althofen erstrahlt während dieser Tage in einer einzigartigen Atmosphäre und lädt ein zum gemeinsamen Feiern.
Kulinarisches Erlebnis
Aber nicht nur die Stadtgemeinde, sondern auch die Wirtschaftsbetriebe und Gastronomen bereichern das Programm mit attraktiven Angeboten. Besucherinnen und Besucher können sich sowohl auf ein kulinarisches Erlebnis in den örtlichen Lokalen als auch an den Ständen in der Innenstadt freuen.
Vom 19. bis 27. Juni steht Althofen ganz im Zeichen der damaligen Stadterhebung und wartet mit einem abwechslungsreichen Festprogramm bei freiem Eintritt auf. Wir laden alle Kärntnerinnen und Kärntner herzlich ein, unsere wunderschöne Stadt zu besuchen und mit uns dieses besondere zu Jubiläum feiern.
Bürgermeister Walter Zemrosser

Das Festprogramm
➢ Mittwoch, 21. Juni 2023, und Donnerstag, 22. Juni, 09 bis 18 Uhr
Beim großen Krämermarkt im Stadtpark liegt der Geruch von Zuckerwatte und Bratwürste in der Luft. Großer Branchenmix!
➢ Mittwoch, 21. Juni 2023, bis Freitag, 23. Juni, 10 bis 18 Uhr
Im Kulturhaus Althofen findet ein Kunsthandwerksmarkt mit rund 30 Ausstellenden aus ganz Kärnten statt.
➢ Donnerstag, 22. Juni 2023, 20 Uhr
Auf der Außenbühne im Stadtpark klingt’s wunderbar: Die Althofener Chöre laden zum Chorabend „Althofens Chöre singen“. Mit dabei sind der Singkreis „ars musica“, der Gemischte Chor Althofen, der Volksliedchor Althofen und der Männerchor Althofen.
➢ Freitag, 23. Juni 2023, ab 11 Uhr
Ein Höhepunkt ist die „Längste Tafel Kärntens“ in der Kreuzstraße und am Hauptplatz. Von 11 bis 17 Uhr sind alle Althofenerinnen und Althofener jeden Alters zu einem Imbiss mit Getränk eingeladen (bei Schlechtwetter am Dienstag, 27. Juni, 17 bis 20 Uhr, im Kulturhaus). Am Nachmittag Kinderprogramm in der 10.-Oktober-Straße mit Fahrgeräten, Zauberer, Gaukler, Kindertatoos und mehr. Die FF Althofen verlost stündlich für Kinder Mitfahrgelegenheiten mit der Drehleiter, der SK Treibach hat eine Station aufgebaut. Am Abend spielen Musikgruppen in der Innenstadt. Die Betriebe halten länger offen und feiern „30 Jahre – 30 Prozent“. Sie laden zum großen Jubiläumsgewinnspiel am Glücksrad, das ab 10 Uhr vor der Kärntner Sparkasse aufgebaut ist.
➢ Ab Freitag, 23. Juni 2023, 17 Uhr
„Everesting“: Von Freitag auf Samstag radelt der Althofener Klaus Bäumel vom Hauptplatz bis zur Stadtpfarrkirche binnen 24 Stunden rund 86-mal und bringt so die Höhe des Mount Everest (8.848 Meter) zustande. Pro Kilometer sammelt er dabei einen Euro für in Not geratene alleinerziehende Althofenerinnen und Althofener. Start ist Freitag um 17 Uhr beim Sparkassenvorplatz, am Samstag um 15.30 Uhr beginnt die letzte Auffahrt. Die Bevölkerung ist eingeladen, Bäumel bei einer der Fahrten zu begleiten.

➢ Samstag, 24. Juni 2023, 17 Uhr
Festsitzung des Gemeinderates im Kulturhaus Althofen. Im Rahmen der Festsitzung findet nach langer Zeit wieder eine Ehrung verdienter Gemeindebürger und -bürgerinnen statt. Musikalische Umrahmung: Stadtkapelle Althofen. Eine Kostbarkeit kann während der Festsitzung bewundert werden: die Wappenurkunde vom 11. Dezember 1479, das älteste erhaltene Kärntner Original mit Wappenbild. Um 22 Uhr offizielle Hauptplatz-Eröffnung mit Lichterprobe.
➢ Samstag, 24. Juni 2023, 11 bis 22 Uhr, und Sonntag, 25. Juni 2023, 11 bis 20 Uhr
Zweitägiges „European Street Food Festival“ im Stadtpark. An die 30 Aussteller, Foodtrucks und Köche kredenzen hunderte internationale Gerichte.

➢ Sonntag, 25. Juni 2023
Um 11 Uhr lädt Dechant Lawrence Pinto zur Festmesse „30 Jahre Stadtpfarre“ beim katholischen Pfarrzentrum. Das Auer-von-Welsbach-Museum unter Museumsleiter Roland Adunka feiert das 25-Jahr-Jubiläum. Bum 14 Uhr Puppentheater für Kinder und Erwachsene. Ab 16 Uhr großer Festakt, in dessen Rahmen Adunka den Vortrag „Dr. Carl Auer von Welsbach“ hält. Im Anschluss gemütliches Beisammensein bei Imbiss und Getränken.
➢ Montag, 26. Juni 2023, 19 Uhr
Filmabend „Historische Aufnahmen von der Stadterhebung 1993“ im Kulturhaus Althofen.
➢ Dienstag, 27. Juni 2023, 17 bis 20 Uhr
Gemütlicher Ausklang bei freien Getränken und mit Musik im Stadtpark. Von 17 bis 18.30 Uhr freie Fahrt auf allen Vergnügungsgeräten für unter 18-Jährige.