Der in Klagenfurt ansässige, mehrsprachige Radiosender „Agora“ feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen.
In Klagenfurt feiert der vielsprachige Radiosender „Radio Agora“ in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Die „Dank und Ankerkennung“-Urkunde der Landeshauptstadt Klagenfurt wurde von Bürgermeister Christian Scheider und Stadtrat Mag. Franz Petritz an Gabriel Lipuš, Geschäftsführer von „Radio Agora“, und sein Team überreicht.
Ein-, zwei- und mehrsprachiges Programm
Seit vor 25 Jahren erstmals ausgewählte Musik und vielsprachiges Programm auf der Frequenz 105,5 ausgestrahlt wurden, hat „Radio Agora“ ein tägliches ein-, zwei- und mehrsprachiges Programm produziert. Die Gestaltung übernehmen Redakteure und eine Vielzahl von ehrenamtlichen freien Mitarbeitern. Ziel ist es, das Verständnis für Kultur und Sprache zu fördern und Minderheiten eine Stimme zu geben.
Wir sehen uns als Brückenbauer in vielerlei Hinsicht.
Gabriel Lipuš
Mehrsprachige Medien- und Bewusstseinsarbeit
Bürgermeister Christian Scheider lobte die mehrsprachige Medien- und Bewusstseinsarbeit von „Radio Agora“ als Bereicherung für die Medienlandschaft. Stadtrat Mag. Franz Petritz würdigte die Anpassungsfähigkeit des „Agora“-Teams in der sich schnell verändernden Medienwelt und die erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich Prävention.
Einziger nicht kommerzieller Radiosender
„Radio Agora“ ist der einzige nicht kommerzielle Radiosender in Kärnten und verzichtet auf Werbung. Derzeit tragen rund 100 freie, teilweise ehrenamtliche Mitarbeiter zum Programm bei.