Die Stadt Villach zeichnet den ehemaligen Vizebürgermeister Richard Pfeiler für seinen jahrzehntelangen Einsatz mit dem Ehrenring aus.
Richard Pfeiler, der ehemalige Vizebürgermeister der Stadt Villach, erhält den Ehrenring für seine über dreißigjährige Tätigkeit im Dienste der Stadt. Der Gemeinderat stimmte einstimmig für die Auszeichnung, nachdem Bürgermeister Günther Albel den Antrag eingebracht hatte.
Karriere von Pfeiler
Pfeiler, ein 67-jähriger gebürtiger Villacher, begann seine Karriere als Fahrdienstleiter und setzte sich schon früh in verschiedenen Kulturprojekten ein. Sein Engagement setzte er ab 1991 als Mitglied des Gemeinderates fort, dem er bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2021 angehörte.
Von 1993 bis 2012 war Pfeiler als Stadtrat tätig, 1997 wurde er zum ersten Vizebürgermeister gewählt. In dieser langen Amtszeit übernahm Pfeiler Verantwortung in Bereichen wie Stadt- und Verkehrsplanung, Bauangelegenheiten und Soziales, Sport, Jugend, Feuerwehr, Wohnungen, Kindergarten, Museum und Markt.
Zu seinen herausragendsten Leistungen zählt zweifelsfrei die gelungene und mutige Qualitätsoffensive des Villacher Kirchtags, dem er insgesamt 18 Jahre lang als Obmann vorstand.
Bürgermeister Günther Albel
Er modernisierte die Organisationsstruktur, stellte ein Sicherheitskonzept auf und betonte das traditionelle Brauchtum. Diese Veränderungen trugen dazu bei, den Kirchtag zum größten und schönsten Brauchtumsfest Österreichs mit mehr als 400.000 Gästen zu machen.
Der Kirchtag ist das beste Beispiel für Pfeilers politischen Weitblick und seine ausgeprägte Gestaltungskraft.
Bürgermeister Günther Albel
Weiterer Meilenstein
Auch die Villacher Alpen Arena zählt zu Pfeilers Meilensteinen. Er war ehrenamtlich als Obmann tätig, wie er auch in vielen anderen Funktionen unentgeltlich wirkte. Die Verleihung des Ehrenrings erfolgt in der Kirchtagswoche.