Guido Markowitz, gebürtiger Villacher und anerkannter Bühnentänzer, erhält den Kulturpreis der Stadt Villach 2023.
Markowitz ist diplomierter Bühnentänzer im klassischen sowie modernen Tanz. Zudem ist er Choreograf und Regisseur. Er war an der Bayerischen Staatsoper in München engagiert, arbeitete am Staatstheater Darmstadt und war Residenzchoreograf am Tanzhaus NRW Düsseldorf und am Schauspielhaus Bochum. Seit 2015 ist er Ballettdirektor, Chefchoreograf und Regisseur am Stadttheater Pforzheim. Seit 2018 ist er Mitglied im Vorstand des Dachverbandes Tanz Deutschland.
Und diese Stationen sind nur ein winziger Auszug der unglaublich vielseitigen und außergewöhnlichen Karriere von Guido Markowitz, der von Villach aus auf die Bühnen dieser Welt zog.
Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser
Markowitz erhält Kulturpreis der Stadt Villach
Der Ausschuss für Kultur und Diversität und der Stadtsenat stellten den einstimmigen Antrag, Markowitz den Kulturpreis der Stadt Villach zu verleihen. Markowitz hat bereits mehrere erfolgreiche Produktionen in Villach gezeigt, darunter die Uraufführung von „Glaube Liebe Hoffnung“ im CCV.
Ansatz der Vielfalt
Markowitz legt in seiner Arbeit großen Wert auf Vielfalt. Er arbeitet spartenübergreifend und beschäftigt sich mit den existenziellen Themen der Menschen, der Gesellschaft, der Zeit und der Kunst. Markowitz geht bei seiner Arbeit von Emotionen und Bildern aus, die durch Rhythmen, Musik, Stimme, Stille und Klang erzeugt werden.
Bildgewaltige Darstellungen
Auf der Bühne setzt Markowitz auf bildgewaltige Darstellungen, die Livemusik, Objekte und neue Medien einschließen. Seine nächsten Produktionen mit dem Tanz Theater Pforzheim in Villach sind für Dezember („Nussknacker und Mausekönig“) und Februar 2024 („Bolero – Tanz auf dem Vulkan“) geplant.