Vizebürgermeister Prof. Mag. Alois Dolinar aus Klagenfurt traf sich in Novi Sad, der zweitgrößten Stadt Serbiens, mit Repräsentanten aus Politik und Wirtschaft. Der Schwerpunkt des Arbeitstreffens lag auf Themen wie Wirtschaft, Bildung und erneuerbare Energien.
Im Austausch mit dem Bürgermeister Milan Đurić und Vertretern des Stadtrates von Novi Sad erkundete Dolinar in Begleitung von Gemeinderat Andreas Skorianz mögliche Kooperationen zwischen den beiden Städten. Auch Christian Ebner, Botschafter der Republik Österreich in Serbien, sowie Honorkonsul Zoran Tadić nahmen an dem Arbeitsgespräch teil.
Vielfältige Themenbereiche
Die Gespräche waren weit gefächert und umfassten Bereiche wie Wirtschaft, Bildung, Forschung und Entwicklung, IT, Künstliche Intelligenz, Messen, Landwirtschaft, Kultur und erneuerbare Energien.
Die Vojvodina setzt derzeit vor allem auf den Ausbau der Infrastruktur und Investitionen in den Bereichen Energie und Umwelt sowie Informationstechnologie. Durch den großen Nachholbedarf ergeben sich immer wieder interessante Geschäfts- und Kooperationsmöglichkeiten.
Vizebürgermeister Dolinar
Vertiefung konkreter Vorhaben
Bei einem Besuch des Österreichischen Honorarkonsulates und der Handels- und Industriellenkammer der Vojvodina, bei dem die Delegation vom Präsidenten Boško Vučurević empfangen wurde, konnten spezifische Projekte weiter vertieft und ein Einblick in die Wirtschaftsstruktur der Vojvodina gewonnen werden.
Kooperationsmöglichkeiten mit Wissenschaftspark Lakeside
Mit Professor Aleksandar Kupusinac von der Fakultät für technische Wissenschaften wurden Kooperationsmöglichkeiten mit dem Lakeside Science & Technologypark erörtert.
Novi Sad: Ein Hotspot für Forschung und Entwicklung
Novi Sad hat wie Klagenfurt Prioritäten im Bereich Forschung und Entwicklung gesetzt und verfügt über einen eigenen Forschungspark. Ein weiterer wird bald eröffnet. Ein Praxis-orientierter Studierendenaustausch scheint denkbar. Mit rund 900 Unternehmen im IT-Bereich ist die Digitalisierung in der Vojvodina im Fokus.
Als Schmelztiegel verschiedener Nationalitäten bietet die Stadt auch jene Weltoffenheit, die den europäischen Geist wieder spiegelt und hat dies bereits im Jahre 2022 als europäische Kulturhauptstadt bewiesen. Auch die gemeinsame Geschichte aus der K&K-Zeit stellt eine gemeinsame kulturelle Wertvorstellung dar. Österreichische Elemente sind in Novi Sad omnipräsent.
Vizebürgermeister Dolinar