Die Italiener Straße in Villach erfährt eine bedeutende Neugestaltung. Eine bestehende Kreuzung bei der Eni-Tankstelle wird in einen Kreisverkehr umgewandelt.
Die Sanierungsarbeiten auf der Italiener Straße sind bereits in vollem Gange. Im Zuge des Projekts wurden bereits die Kilzerbrücke und ein angrenzendes Straßenstück neu gebaut. Ab dem 26. Juni 2023 folgt die Erneuerung der Kreuzung bei der Eni-Tankstelle und der Kärntner Maschinenfabrik, die in einen Kreisverkehr umgewandelt wird.
Reihe von Verbesserungen
Diese Umgestaltung bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich. Unter anderem wird die Italiener Straße von der Tankstelle bis zur Kreuzung Bichlweg komplett saniert. Zudem werden im Rahmen des Projekts wichtige Lücken im Radwegenetz geschlossen. Die bestehenden Fuß- und Radwege der Ossiacher Zeile und des kürzlich fertiggestellten Tschinowitscher Wegs werden mit der Italiener Straße nahtlos verbunden, was eine lückenlose Radroute zwischen Völkendorf und dem Faaker See ermöglicht.
Mit diesem wichtigen Projekt entfernen wir nicht nur eine problematische Kreuzung und ersetzen sie durch einen Kreisverkehr. Wir verbessern auch die Bedingungen für Villachs Radfahrinnen und Radfahrer sowie für Fußgängerinnen und Fußgänger.
Baureferent Stadtrat Harald Sobe
Der neue Kreisverkehr wird ein Knotenpunkt für vier Radwege sein, was den Verkehrsfluss und die Sicherheit erhöht, so Mobilitätsreferent Stadtrat Sascha Jabali Adeh.


Einschränkungen und Fahrverbote
Die Gesamtfertigstellung des Projekts ist für November geplant und die Kosten belaufen sich auf etwa 1,5 Millionen Euro. Die Italiener Straße bleibt während der Bauphase in beide Richtungen befahrbar, allerdings wird es Einschränkungen und Fahrverbote vom Tschinowitscher Weg und von der Ossiacher Zeile zur Italiener Straße geben. Geringfügige Umleitungen werden für den Busverkehr und für Fußgänger eingerichtet.
Tankstelle wird durch neue, moderne Anlage ersetzt
Zudem wird die nahegelegene Eni-Tankstelle durch ein neues, modernes Gebäude ersetzt. Der Beginn der Arbeiten ist für den 10. Juli 2023 geplant und die Fertigstellung soll Mitte November erreicht sein.