Entdecken Sie ganz Österreich mit dem begehrten ÖBB Sommer-Ticket der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Reisen Sie bequem und umweltfreundlich.
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bieten auch dieses Jahr wieder das begehrte ÖBB Sommer-Ticket an. Jugendliche und junge Erwachsene unter 26 Jahren haben die Möglichkeit, bequem und klimafreundlich ganz Österreich zu erkunden. Mit verschiedenen Buchungsmöglichkeiten wie der ÖBB App, dem Online-Portal tickets.oebb.at und den Ticketschaltern in den Bahnhöfen können junge Reisende das Ticket erwerben.
Voraussetzung für den Kauf des ÖBB Sommer-Tickets
Um das ÖBB Sommer-Ticket zu kaufen, benötigen Interessierte eine gültige ÖBB Vorteilscard Jugend sowie ein ÖBB Kund:innenkonto. Jugendliche unter 20 Jahren können das Ticket zum Preis von 39 Euro erwerben, während junge Erwachsene zwischen 20 und unter 26 Jahren 59 Euro zahlen. Die Gültigkeitsdauer des ÖBB Sommer-Tickets beträgt 30 Tage und kann flexibel innerhalb des Aktionszeitraums vom 1. Juli bis 10. September 2023 gewählt werden. Zusätzlich bietet das Ticket eine attraktive Ermäßigung von 50 % auf Sitzplatzreservierungen während des Aktionszeitraums.
Klimafreundlich mit den ÖBB ganz Österreich entdecken
Das ÖBB Sommer-Ticket gilt in der 2. Klasse in allen ÖBB-Zügen innerhalb Österreichs, mit Ausnahme der Nightjet- und EuroNight-Züge. Es ist ebenfalls auf der Raaberbahn sowie im ÖBB Intercitybus zwischen Graz und Klagenfurt gültig. An Werktagen von Montag bis Freitag kann das Ticket von 08:00 bis 03:00 Uhr des Folgetages uneingeschränkt genutzt werden. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen besteht ganztägige Reisefreiheit.
Aufgrund des erhöhten Fahrgastaufkommens ist für Fahrten mit dem ÖBB Sommer-Ticket in Fernverkehrszügen an Freitagen, Samstagen, Sonntagen und Feiertagen eine verpflichtende Sitzplatzreservierung erforderlich. Die Nutzung der IC-Busse ist ausschließlich mit vorheriger Reservierung möglich.