Ein Bergsteiger aus Deutschland verletzte sich bei einer Ausbildungstour in der Gemeinde Heiligenblut, als ein Felsbrocken sich löste und er stürzte.
Am 14. Juli zog sich ein 31-jähriger deutscher Bergsteiger im Rahmen einer Ausbildung auf einer Tour von der Oberwalderhütte zum Pasterzenboden in der Gemeinde Heiligenblut im Bezirk Spittal an der Drau Verletzungen zu. Dies geschah, als sich ein Felsbrocken, an dem sich der Mann festhielt, löste und er dadurch zu Boden stürzte, wodurch er sich Beinverletzungen unbestimmten Grades zuzog.
Nach dem Vorfall konnte der Bergsteiger selbstständig zur Oberwalderhütte zurückkehren. Allerdings verschlechterte sich sein Zustand dort und nachdem ein Notruf abgesetzt wurde, musste er am Morgen des 15. Juli 2023 vom Rettungshubschrauber C 7 ins BKH Lienz geflogen werden.