Mit Sommerferienbeginn steigt das Verkehrsaufkommen in Richtung Süden deutlich an. Eine gute Reisevorbereitung wird empfohlen.
Mit dem Beginn der Sommerferien in Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Sachsen, Thüringen sowie Teilen der Niederlande ab Freitag, den 7. Juli 2023, prognostiziert die ASFINAG verstärkten Reiseverkehr Richtung Süden.
Hauptverkehrsrouten und Stau-Hotspots
Insbesondere auf den Autobahnen A 2 Süd- und A 9 Pyhrn sowie den Strecken A 10 Tauern-, A 11 Karawankenautobahn und A 12/A 13 über den Brenner ist mit starkem Verkehr zu rechnen. Erfahrungsgemäß sind Staus und Verzögerungen auf der A 10 in Salzburg, dem Karawankentunnel (A 11), der Inntalautobahn (A 12) und bei den Mautstellen St. Michael/Lungau (A 10) und Schönberg (A 13) wahrscheinlich.
Gute Reisevorbereitung
Um Verzögerungen zu minimieren, empfehlen die ASFINAG-Expertinnen und -experten eine gute Reisevorbereitung. Mithilfe der kostenlosen ASFINAG APP kann die Route auf mögliche Staus überprüft werden. Bei längeren Fahrten ist es ratsam, ausreichend Jause und Trinkwasser mitzunehmen. Trinkflaschen können auf ASFINAG-Rastplätzen mit frischem Leitungswasser wieder befüllt werden.
Abfahrtssperren A 10 Tauernautobahn
Zwischen den Anschlussstellen Puch-Urstein und Zederhaus auf der A 10 Tauernautobahn werden vom 6. Juli bis 10. September 2023 rund um die Uhr Abfahrtssperren aktiviert. Diese Maßnahme dient zur Entlastung der Gemeinden und betrifft nicht den Zielverkehr.
Electric Love Festival am Salzburgring
Das Electric Love Festival am Salzburgring erwartet vom 6. bis 8. Juli 2023 bis zu 180.000 Besucherinnen und Besucher. Die An- und Abreise über die A 1 Anschlussstelle Thalgau könnte zu Verkehrsbehinderungen führen.
Harry Styles Konzert im Ernst-Happel-Stadion
Ebenfalls am 8. Juli 2023 findet ein Konzert von Harry Styles im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt. Es ist mit erhöhtem Verkehrsaufkommen auf der A 23 Südosttangente bei der Anschlussstelle Handelskai und den umliegenden Straßen zu rechnen.