39 herausragende Lehrlinge wurden im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung gewürdigt.
Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung fand am Montag, 3. Juli 2023, eine Ehrung statt. Arbeitsmarktreferentin Gaby Schaunig und Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl zeichneten die 39 besten Lehrlinge Kärntens aus. Musikalisch begleitet wurde der Lehrlingsempfang von Matthias Ortner, dem Frontmann von Matakustix, und Harfenistin Hannah Senfter. Martin Weberhofer moderierte das Programm.
„Der beste Einstieg in eine Karriere“
In einem Interview äußerte Schaunig, dass sich die Situation gewandelt habe: Statt Eltern, die mit ihren Kindern auf der Suche nach einer Lehrstelle sind, kommen heute Unternehmerinnen und Unternehmer auf sie zu, die Nachwuchskräfte suchen. Sie betonte die Wichtigkeit der Lehrlinge für die Zukunft des Landes und lobte deren Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. Sie war überzeugt, dass eine Lehre der beste Einstieg in eine Karriere ist und wünschte den Ausgezeichneten weiterhin Begeisterung für ihren Beruf.
„Auf der ganzen Welt gefragt“
Mit einer Lehrlingsausbildung sei man auf der ganzen Welt gefragt, so Mandl.
Dennoch müssen wir uns dafür einsetzen, die Lehre noch populärer zu machen. Es liegt nicht zuletzt an den Unternehmerinnen und Unternehmern, die vorhandene Leistungsbereitschaft auch perfekt abzuholen.
Jürgen Mandl






