Der ungarische Pianist Peter Bence vereint Klassik und Pop in einzigartiger Spielweise. Sein Open-Air-Konzert in der Burgarena Finkenstein war ein unvergessliches Erlebnis für seine Fans.
Der ungarische Pianist Peter Bence, geboren am 5. September 1991, bot in der Burgarena Finkenstein eine musikalische Darbietung, die Elemente aus Klassik und Pop vereinte. Seine Spielweise umfasst alle Teile eines Klaviers als Instrument, was zu einem unvergleichlichen Klang führt.
Erste eigene Komposition mit 7 Jahren
Bereits in jungen Jahren begann Bence mit dem Klavierspiel und komponierte sein erstes eigenes Stück im Alter von 7 Jahren. Im Jahr 2004 veröffentlichte er sein erstes Album namens „Green Music“ und erreichte den 3. Platz beim Ferenczy György Pianistenwettbewerb. 2008 brachte er sein zweites Album „Nightfall“ heraus.
Studium am Berklee College of Music
Ein bemerkenswertes Musikstück von ihm ist „Piano Piece Based on Fibonacci Sequence“, das er 2009 während seiner Aufnahmeprüfung am Berklee College of Music vortrug. Im Jahr 2010 wurde er angenommen und schloss sein Studium am Berklee College of Music mit einem Master of Arts in Film Scoring sowie Electronic Production & Design erfolgreich ab.
„Schnellster Pianist der Welt“
Im Jahr 2012 erzielte Peter Bence einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde als „schnellster Pianist der Welt“, nachdem er 765 Anschläge in einer Minute gespielt hatte. Seine Spielweise zeichnet sich durch betonte Rhythmen an verschiedenen Bereichen des Klaviers abseits der Tasten aus.
Mischung aus Klassik und Pop
Nach ausverkauften Konzerten auf der ganzen Welt kam Peter Bence am 22. Juli 2023 zum ersten Mal für ein Open-Air-Konzert auf die Burgarena Finkenstein. Mit einer Mischung aus Klassik und Pop sorgte der Pianist bei seinen Fans für einen unvergesslichen Konzertabend.
Tonight you will be the churchment. You decide if it is boring or […]. Enjoy your moment, I hope.
Peter Bence


















