Die starken Unwetter in der vergangenen Nacht in Kärnten haben zu einer Vielzahl von Einsätzen geführt. Die Feuerwehren waren rund um die Uhr gefordert.
Vollständige Straßensperrungen
Infolge des Unwetters in der Nacht vom 12. bis 13. Juli 2023 stürzten in den Gebieten zwischen Schiefling und Maria Wörth, Bezirk Klagenfurt-Land, entlang der Wörthersee-Südufer-Straße (L-96), mehrere Bäume auf die Landstraße. Dies führte zu vollständigen Straßensperrungen in den Gebieten Schiefling-Auen und Maiernigg.
Baum stürzt auf Stromleitung
In Maiernigg stürzten zwei Bäume auf ein Grundstück und beschädigten das Hausdach und einen Zaun. Zudem stürzte ein Baum auf eine Stromleitung und riss die Leitung zu dem zuvor erwähnten Wohnhaus ab.
Die Feuerwehren von Schiefling/See, Keutschach/See und Reifnitz waren im Einsatz und führten Aufräumarbeiten durch. Der Umfang des verursachten Schadens ist derzeit noch nicht ermittelt.
Inzwischen wird der Verkehr auf alternativen Routen umgeleitet.
St. Pauler Straße unpassierbar
Zwischen 03:15 und 04:50 Uhr am 13. Juli 2023 wurde die St. Pauler Straße (L 135) in Hart, Gemeinde Lavamünd, Bezirk Wolfsberg, aufgrund von Unwetter und dadurch umgefallenen Bäumen unpassierbar. Die Aufräumarbeiten wurden von der FF Hart und der Straßenmeisterei Lavamünd durchgeführt.
Bäume blockieren Weidischer Landesstraße
In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli 2023 blockierten mehrere umgefallene Bäume die Weidischer Landesstraße (L103) im Bereich Weidisch, Gemeinde Ferlach, Bezirk Klagenfurt-Land. Die Straße wurde von den Kräften der FF Waidisch und FF Zell-Pfarre wieder freigelegt. Nach Beendigung der Aufräumarbeiten war die Straße einseitig befahrbar. Größere Verkehrsbehinderungen traten nicht auf.