Fahrverbot für Boote und Schiffe am Wörthersee aufgehoben – nach mehrstündiger Befahrung durch Sachverständige, Wasserpolizei und Wasserrettung gilt nun Geschwindigkeitsbegrenzung für alle Motorfahrzeuge am See.
Aufgrund der Wetterlage hatten die Behörden ein Fahrverbot für Motorfahrzeuge auf dem Wörthersee verhängt. Dieses Fahrverbot wurde nun nach einer mehrstündigen Befahrung, die am Dienstag, 8. August 2023, durch Amtssachverständige, die Wasserpolizei und die Wasserrettung durchgeführt wurde, aufgehoben.
Geschwindigkeitsbegrenzung gilt
Obwohl das generelle Fahrverbot aufgehoben wurde, gibt es weiterhin eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km/h für alle Motorfahrzeuge auf dem gesamten See. Ausgenommen von dieser Regelung sind Einsatzfahrzeuge und Schiffe oder Boote der Linienschifffahrt. Zudem sollten Routen gewählt werden, die den Wellenschlag minimieren.
Weitere Beschränkungen in Kraft
Das Verbot, Personen auf dem See zu schleppen, bleibt bestehen. Das bedeutet, dass Fahrten mit Bananen, Ringen oder ähnlichen Gefährten nicht erlaubt sind. Auch Wellensurfen und Fallschirm-Fahrten sind weiterhin untersagt. Diese Maßnahmen bleiben bis auf Weiteres in Kraft.