Am 22. August 2023 hat die insolvente Forstinger Österreich GmbH einen wichtigen Schritt in Richtung der angestrebten Entschuldung absolviert.
Bis zum Prüfungs- und Berichtstagsatzungstag am 22. August 2023 haben 758 Gläubiger (darunter 522 Dienstnehmer) Forderungen von insgesamt etwa 21,1 Mio. EUR angemeldet. Vom Insolvenzverwalter wurden rund 14,4 Mio. EUR dieser Forderungen, inklusive der Forderungen der Dienstnehmer in Höhe von etwa 2,4 Mio. EUR, anerkannt. Forderungen in Höhe von rund 6,7 Mio. EUR sind derzeit noch bestritten.
Die derzeit bestrittenen Forderungen müssen vom Insolvenzverwalter noch final geprüft werden. Es ist jedoch damit zu rechnen, dass bis zur Sanierungsplantagsatzung am 26.09.2023 ein Teil dieser Forderungen anzuerkennen sein wird.
Brigitte Dostal, Leiterin KSV1870 Insolvenz Wien/NÖ/Bgld
Stellungnahme des Insolvenzverwalters
Während der Tagsatzung sprach sich der Insolvenzverwalter, Dr. Nusterer, für eine Weiterführung des Schuldnerunternehmens aus. Er betonte, dass die Fortsetzung im gemeinsamen Interesse der betroffenen Gläubiger liege.
Im Falle einer Schließung des Unternehmens wäre mit massiven negativen Konsequenzen zu rechnen. Die Insolvenzforderungen würden drastisch ansteigen und könnten sogar bis zur „Massearmut“ führen. Im Worst-Case-Szenario bedeutet das einen Totalausfall der Gläubigerforderungen am Ende des Verfahrens.
Brigitte Dostal, Leiterin KSV1870 Insolvenz Wien/NÖ/Bgld
Gerichtliche Entscheidungen
Das Landesgericht St. Pölten hat, basierend auf den Angaben des Insolvenzverwalters und dem vorliegenden Sanierungsplan, den weiteren Betrieb des Unternehmens genehmigt.
Nächste Schritte
Der Finanzplan und das Restrukturierungskonzept werden in den kommenden Wochen sorgfältig geprüft, um die Abstimmung zum Sanierungsplan vorzubereiten, über den am 26. September 2023 entschieden wird.
Eine Zustimmung zum Sanierungsplan kann aus Sicht des KSV1870 nur dann erfolgen, wenn Forstinger die vorliegenden Restrukturierungsmaßnahmen erfolgreich umsetzt und dadurch eine nachhaltige Sanierung des Unternehmens erreicht. Der angebotene Sanierungsplan wird jedenfalls dahingehend zu verbessern sein, dass eine rasche Barquote zur Auszahlung gelangt.
Brigitte Dostal, Leiterin KSV1870 Insolvenz Wien/NÖ/Bgld