Kärnten erlebt durch das angekündigte Genuatief mehr als 40 Feuerwehreinsätze, Straßensperren und überflutete Keller.
Seit den frühen Morgenstunden hat das zuvor angekündigte Genuatief die Kärntner Region heimgesucht, was zu einer Flut von mehr als 40 Feuerwehreinsätzen führte – Stand 28. August 2023 um 17 Uhr. Die entstandenen Schäden reichen von überfluteten Kellern und Überschwemmungen bis hin zu umgestürzten Bäumen, wobei vor allem die Bezirke Spittal an der Drau, Hermagor und Feldkirchen betroffen sind.
Rutschung blockiert Teilstück der Gailtalstraße
Aufgrund einer Rutschung im Lesachtal ist die Gailtalstraße (B111) im Bereich Mattling nur auf einer Spur befahrbar.
Bäume blockieren B83 Kärntner Straße
Zusätzlich dazu wurde die B83 Kärntner Straße am Nachmittag in beide Fahrtrichtungen zwischen Pörtschach und Velden blockiert. Der Grund waren umgestürzte Bäume in der Nähe der Autobahnauffahrt Velden Ost.
Straßensperren in Mallnitz
Auch in Mallnitz sind Straßensperrungen aufgetreten.
Betroffen sind
- Tauerntal ab Gutenbrunn
- Seebachtal ab Alpenrose
- Bachpromenade Mallnitzbach
Stromausfälle in Kärnten
Darüber hinaus waren am Nachmittag etwa 1.500 Haushalte ohne Stromversorgung.
Möll über die Ufer getreten
Wie die Freiwillige Feuerwehr Obervellach mitteilt, ist die Möll in der Schattseite über die Ufer getreten.
Nachdem die Möll in der Schattseite über die Ufer getreten ist, wurde die Zufahrt zum Campingplatz auf polizeiliche Anordnung gesperrt! Das Befahren der Ortsstraße zwischen der Möll-Brücke und dem Campingplatz-Pristavec ist verboten!
FF Obervellach
Update am 28. August 2023 um 19:02 Uhr