Am Freitag wurde dem langjährigen Militärkommandanten von Kärnten, Brigadier Walter Gitschthaler, MSD, die Goldene Medaille der Landeshauptstadt Klagenfurt verliehen.
Brigadier Gitschthaler, MSD, hat während seiner Dienstzeit sowohl das Bundesheer als auch die Stadt Klagenfurt und das Land Kärnten maßgeblich geprägt. Die Verleihung der Goldenen Medaille am Freitag, dem 25. August 2023, würdigt seine herausragenden Dienste.
Leben und Karriere
Gitschthaler wurde am 23. Oktober 1959 in Klagenfurt geboren. Nach seiner Schulzeit in St. Jakob im Rosental und Klagenfurt absolvierte er von 1978 bis 1982 die Offiziersausbildung in Wiener Neustadt. Sein Dienst als Zug- und Kompaniekommandant beim Jägerbataillon 25 zeichnete sich durch herausragende Führungsfähigkeiten aus. Er diente auch im Kosovo und nahm an internationalen Übungen in Italien, der Ukraine und Deutschland teil.
Rolle in Kärnten
2007 wurde Gitschthaler nach Kärnten versetzt und wurde 2012 zum Militärkommandanten ernannt. Er stärkte die zivil-militärische Zusammenarbeit in Kärnten und arbeitete eng mit Institutionen und Organisationen, einschließlich der Landesregierung und den Sicherheits- und Katastrophenschutzbehörden, zusammen.
Übergabe des Kommandos
In Anerkennung seiner Verdienste und Leistungen im militärischen Bereich, die positive Auswirkungen auf die Landeshauptstadt Klagenfurt hatten, wurde ihm anlässlich seines Ruhestands und der Übergabe des Kommandos an seinen Nachfolger, die Goldene Medaille der Landeshauptstadt Klagenfurt verliehen.
Brigadier Gitschthaler verkörpert durch seine überragenden Führungseigenschaften und vorbildlichen Charakterzüge einen geschätzten Botschafter des Bundesheeres in unserem geliebten Kärnten. Seine Entscheidungen und Taten haben nicht nur das Militär geprägt, sondern auch eine starke Verbindung zwischen den Streitkräften, unserer Gemeinschaft und dem öffentlichen Leben geschaffen.
Bürgermeister Christian Scheider