Zahl der Einsätze geht zurück – Erdrutsche immer noch problematisch – Weitere Regenmengen prognostiziert.
Unter dem Vorsitz des Landeshauptmannes Peter Kaiser und dem Katastrophenschutzbeauftragten LR Daniel Fellner trat der Landeskrisenstab von Kärnten heute bereits zum achten Mal zusammen. Ziel war die Bewertung der aktuellen Ereignisse infolge des massiven Starkregens und die Erörterung weiterer erforderlicher Schritte.
LHStv. Martin Gruber, der später eine Beurteilung des Schadensausmaßes vornahm, war über eine Videokonferenz mit dem Bezirkskrisenstab Völkermarkt verbunden.
Appell an den Innenminister
Landeshauptmann Kaiser teilte Details eines Gesprächs mit dem Innenminister mit, in welchem er die Erhöhung der Katastrophenhilfe forderte.
Dabei geht es nicht zuletzt auch darum, präventiv mehr notwendige Gerätschaften anzukaufen, um in Zukunft noch schneller Hilfe vor Ort leisten zu können und damit bessere Arbeitsbedingungen für die Einsatzkräfte zu schaffen.
Peter Kaiser
Finanzielle Unterstützung für betroffene Gemeinden
Fellner kündigte finanzielle Hilfen für die Gemeinden an, die von den Unwettern schwer betroffen sind. Neben direkter Unterstützung für Gemeinden mit Liquiditätsproblemen stehen für die Wiederherstellung der Infrastruktur ein 10-Millionen schwerer Topf des Landes sowie der Katastrophenfonds des Bundes bereit.
Zusätzlich möchte das Land zinsfreie Darlehen bereitstellen.
Wettervorhersage und aktuelle Situation
Die GeoSpehere Austria prognostiziert weitere Regenfälle in den kommenden Stunden. Allerdings sollten die erwarteten Niederschläge die Wasserstände der großen Flüsse nicht wesentlich beeinflussen, obwohl kleinere Wasserläufe lokal überfluten könnten. Aktuell zeigt sich eine Entspannung. Verschiedene Gemeinden, einschließlich der Klagenfurter Stadtteil Viktring, haben bereits Entwarnungen herausgegeben. Näheres dazu finden Sie hier.
Feuerwehreinsätze und voralarmierte Einheiten
Gestern, 8. August 2023, hatten die Feuerwehren noch 160 Einsätze zu bewältigen, seit heute Mitternacht waren es noch etwa 30. Für den kommenden Donnerstag wurde der KAT-Zug IV im Völkermarkt-Bereich in Bereitschaft versetzt.
Spezielle Situation in Maria Rain
In der Ortschaft Guntschach in Maria Rain ist die Erreichbarkeit aktuell nur über Wasser und Luft möglich. Für die betroffenen Einwohner werden Ersatzunterkünfte zur Verfügung gestellt. Sie wurden gestern in einer Bürgerversammlung informiert.