Kelag kooperiert mit Caritas Kärnten, um Betroffenen bei erhöhten Stromkosten infolge des Hochwassers zu helfen.
Die Kelag stellt 500.000 Euro als Soforthilfe für Hochwasserbetroffene in Kärnten bereit. Diese Mittel sind dafür vorgesehen, Haushalten die zusätzlichen Stromkosten, die durch Wasserpumpen und Trocknungsgeräte entstanden sind, zu decken.
Beantragung ab 15. September bei Caritas
Ab dem 15. September 2023 können betroffene Haushalte Anträge für diese Unterstützung bei der Caritas einreichen. Dieses Angebot richtet sich an Kelag-Privatkunden in Kärnten und Haushalte im Kärnten Netz Bereich. Es gilt unabhängig vom jeweiligen Stromanbieter, sofern die Haushalte Hochwasserschäden erlitten haben und die Mehrkosten nicht von einer Versicherung gedeckt sind.
Abwicklungsprozess über Caritas
Die Gemeinden in den betroffenen Gebieten stehen vor erheblichen Herausforderungen. Daher kooperiert die Kelag mit der Caritas Kärnten für die Organisation und Abwicklung der Hochwasserhilfe. Die Caritas übernimmt die Prüfung der Anträge und Kundendaten und organisiert die Auszahlung der Hilfsgelder. Zudem informiert die Caritas die Kelag über die Unterstützungsfälle. Die Möglichkeit, die Hochwasserhilfe in Anspruch zu nehmen, besteht bis Ende 2023.
Mit der Caritas arbeiten wir seit vielen Jahren zusammen, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Wir freuen uns, dass die Caritas nun auch bei der Kelag-Hochwasserhilfe ihre Erfahrung als Hilfsorganisation einbringt. Wir wollen gemeinsam vielen Menschen rasch und unbürokratisch helfen, die vom Hochwasser schwer getroffen worden sind.
Danny Güthlein und Reinhard Draxler, Vorstände der Kelag
„Ich war in sehr vielen Haushalten, die vom Unwetter betroffen sind. Das Hochwasser hat über Nacht viele Wohnräume schwer beschädigt und die Feuchtigkeit hat tausende Keller in Mitleidenschaft gezogen. Viele Menschen brauchen Hilfe und die Caritas ist jetzt an ihrer Seite. Ich danke der Kelag für die Kooperation, durch die wir rasch und zielgerichtet helfen können“, so Caritasdirektor Ernst Sandriesser.
Kontaktdaten Caritas Kärnten für die Kelag-Hochwasserhilfe
- Christine Ofner, BA
- Teamleitung Sozialberatung
- E-Mail: sozialberatung@caritas-kaernten.at
- Telefon: 0463 / 555 60 21037