Klagenfurt passt die Entlohnungsstruktur für pädagogisches Personal an die des Landes Kärnten an. Die Änderung tritt ab 4. September 2023 in Kraft.
Mit einem heutigen Umlaufbeschluss ist eine neue Entlohnungsstruktur für das pädagogische Personal in der Stadt beschlossen worden. Diese wird am 4. September 2023 wirksam und ist an das Entlohnungsschema des Landes Kärnten angelehnt. Kindergarten- und Hortpädagogen können sich jederzeit bewerben.
Über 40 offene Stellen für Kindergarten- und Hortpädagogen
In ganz Österreich, inklusive Klagenfurt, fehlt es momentan an Personal in den Bereichen Elementarpädagogik und Kleinkinderbetreuung. Aktuell sind in Klagenfurt über 40 Positionen für Kindergarten- und Hortpädagogen sowie Assistenzpersonal offen. Um weiterhin ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, hat die Stadt bereits im Juli Maßnahmen ergriffen und eine Anpassung der Gehaltsstruktur an die des Landes Kärnten ausarbeiten lassen.
Die Besoldungsreform ist ganz entscheidend für den zukünftigen Betrieb der städtischen Kindergärten. Ich bin froh, dass wir diese nun relativ rasch auf die Beine stellen konnten.
Personalreferent Bürgermeister Christian Scheider
Neue Entlohnungsstruktur ab September gültig
Die neue Entlohnungsstruktur, die heute beschlossen wurde, wird ab September gültig sein. Sie sieht ein Einstiegsgehalt vor, das um bis zu 400 Euro brutto höher ist für Personen in der Elementarpädagogik und Kleinkinderbetreuung. Ab dem 1. Januar 2024 findet eine Wertanpassung statt. Alle zwei Jahre gibt es zudem eine Beförderung zur nächsten Entlohnungsstufe.
Für mich ist es von höchster Bedeutung, eine qualitätsvolle Kinderbetreuung sicherstellen zu können. Daher ist es von enormer Wichtigkeit, attraktive Arbeitsbedingungen im sensiblen Bereich der Elementarpädagogik anbieten zu können.
Bildungsreferent Vizebürgermeister Mag. Philipp Liesnig
Offene Positionen für pädagogisches Fachpersonal werden kontinuierlich in der offiziellen StadtZeitung „Klagenfurt“ sowie auf der Webseite www.klagenfurt.at/jobs ausgeschrieben. Interessierte Kandidaten können sich ebenso an die Abteilung Bildung der Stadt wenden:
Abteilung Bildung, Dst. Kindergärten/Horte/Pädagogik
- Johann-Strauß-Gasse 12
- 9020 Klagenfurt am Wörthersee
- T +43 463 537–5595, 5596, 5598
- E Kindergarten-Horte.Allgemein@klagenfurt.at