Nach dem Hochwasser in Unterkärnten sind die Aufräumarbeiten im Gange und werden mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Villach beteiligt sich aktiv an diesen Bemühungen.
Auf Anfrage der Gemeinde Neuhaus werden zwei Mitarbeiter des Villacher Wirtschaftshofes am Montag, dem 14. August 2023, mit einem Pritschen-Wagen in den Bezirk Völkermarkt geschickt, um bei den Aufräumarbeiten zu helfen. Ihr Aufenthalt dort wird voraussichtlich zwei Wochen dauern.
Wir helfen selbstverständlich, wo wir können. Das gilt auch für die kommenden Tage und Wochen.
Bürgermeister Günther Albel
Feuerwehrteams aus Villach im Einsatz
Zudem waren bereits fünf Villacher Feuerwehrteams in Klagenfurt aktiv. Diese Teams, bestehend aus den Freiwilligen Feuerwehren Fellach, Landskron, Wollanig, Tschinowitsch-Turdanitsch und St. Niklas, haben geholfen, Wasser aus Kellern zu pumpen.
20 Hilfstransporte nach Klagenfurt
Des Weiteren hat die Hauptfeuerwache Villach rund 20 Hilfstransporte nach Klagenfurt durchgeführt, bei denen Sandsäcke, Pumpen, verschiedene Hilfsgeräte und Verpflegungspakete in das betroffene Gebiet transportiert wurden.
Die Erfahrungen aus dem Gegendtaler Hochwasser hat uns gelehrt, dass auch in den kommenden Wochen Unterstützungseinsätze nötig sein werden. Wir werden bereit sein, um zu helfen.
Harry Geissler, Chef der Hauptfeuerwache Villach