Signale können laut italienischer Katastrophenschutzbehörde auch in einigen Kärntner Gemeinden im Grenzgebiet zu Italien wahrgenommen werden.
Die italienische Katastrophenschutzbehörde hat angekündigt, im September und Oktober eine Reihe von regionalen Zivilschutz-Probealarmen durchzuführen. Diese Information wurde den zuständigen österreichischen Behörden mitgeteilt. Am Dienstag, dem 12. September 2023, werden die Alarmtests in der an Kärnten angrenzenden Region Friaul-Julisch Venetien stattfinden.
Technische Reichweite der Alarme
Aufgrund technischer Gegebenheiten könnten die Alarme in einem Umkreis von etwa zwanzig Kilometern über die italienische Grenze hinaus zu hören sein. Dies bedeutet, dass sie potenziell auch in einigen Gemeinden in Kärnten, Salzburg und Tirol, die an Italien grenzen, wahrgenommen werden könnten.
Weitere Termine für Probealarme
Die italienische Katastrophenschutzbehörde hat weitere Termine für die regionalen Zivilschutz-Probealarme bekannt gegeben: am 19. September 2023 in der Lombardei, 21. September 2023 im Valle D’Aosta – Vallé d’Aoste, 27. September 2023 in Ligurien und 13. Oktober 2023 in der Provinz Bozen – Südtirol. Weitere Informationen zu diesen Alarmen können auf der Website www.it-alert.it gefunden werden.