Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gibt die Akkreditierung von sechs Ärzten im sportmedizinischen Sektor Kärntens bekannt.
Das Institut für Sportmedizin im Olympiazentrum Kärnten führt sportmedizinische Untersuchungen durch und ist Teil der hochprofessionellen Struktur des Sportlandes Kärnten. Für Athleten, die einem Kader angehören, sowie Schüler an Schulen mit sportlichem Schwerpunkt sind auch diverse niedergelassene Ärzte in den Regionen tätig. Wegen Pensionierungen hat die Sportkoordination des Landes eine Neuausschreibung durchgeführt. Nach einem Auswahlverfahren wurden sechs Ärzte akkreditiert und haben ihre Arbeit bereits begonnen, informiert Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser.
In Kärnten tun mir alles, um die bestmöglichen Bedingungen für den Breiten-, Nachwuchs-, Schul- und Leistungssport zu bieten. Wesentlichste Säule dabei sind unsere engagierten Vereine und Verbände, die zahlreichen Ehrenamtlichen. Als Land Kärnten sorgen wir für das optimale Umfeld und die Infrastruktur.
Peter Kaiser
Die neu akkreditierten Ärzte
Die neu akkreditierten Ärzte sind Ines Berger-Uckermann (Nikolaigasse 39, 9500 Villach), Harald Oschmautz – ALTIS Institut (Radetzkystraße 35, 9020 Klagenfurt), Manuel Treven – Impulse Institut (Khevenhüllerstraße 38, 9020 Klagenfurt), Sylvia Mirus (Bahnhofstraße 24, 9300 St. Veit/Glan), Renate Marzi (Freidlgasse 1, 9400 Wolfsberg) und Günther Neumayr (Michaelsgasse 20, 9900 Lienz). Ihre Akkreditierung ist anfangs für ein Jahr gültig und kann nach einer positiven Bewertung um drei weitere Jahre verlängert werden.