38 Feuerwehrleute wurden von Landesrat Daniel Fellner und Christian Gamsler im Spiegelsaal der Landesregierung ausgezeichnet.
Am 18. September 2023 wurden 38 Feuerwehrleute verschiedener Freiwilliger Feuerwehren im Spiegelsaal der Landesregierung ausgezeichnet. Die Kärntner Katastropheneinsatzmedaillen wurden vom Katastrophenschutzreferenten Landesrat Daniel Fellner und dem Katastrophenschutzbeauftragten-Stellvertreter Christian Gamsler überreicht.
Wertschätzung, Anerkennung und Dankbarkeit
In seiner Ansprache unterstrich Landesrat Daniel Fellner die Bedeutung der Auszeichnungen als Zeichen der Wertschätzung, der Anerkennung und der Dankbarkeit seitens des Landes.
Euer Engagement ist nicht selbstverständlich, ihr habt diese Auszeichnung mit eurer Arbeit mehr als verdient. Was ihr leistet, ist großartig – vor allem, wenn es um Katastropheneinsätze geht. Danke vielmals, dass es euch gibt.
Landesrat Daniel Fellner
Musikalische Untermalung und Gäste
Die Veranstaltung wurde von drei Schülern der Musikschule Katolnig musikalisch begleitet. Zudem war der stellvertretende Bezirksfeuerwehrkommandant von Klagenfurt-Land, Felix Filipic, unter den Ehrengästen.
Stufen der Auszeichnung
Die Kärntner Katastropheneinsatzmedaille wird in drei Stufen vergeben: Gold für besondere Leistungen im Katastropheneinsatz, Silber für die Teilnahme an mindestens fünf Katastropheneinsätzen und Bronze für die Teilnahme an mindestens drei Katastropheneinsätzen. Als „Einsatz“ gilt ein Großschadensereignis, bei dem der behördliche Bezirkskrisenstab einberufen worden ist.



