LH Kaiser empfing Troy Lulashnyk – Gespräch auch über mögliche Kooperationen in Wirtschaft und Industrie.
Am Dienstag empfing Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser den kanadischen Botschafter Troy Lulashnyk zu dessen Antrittsbesuch. Er ist seit September 2021 kanadischer Botschafter in Österreich. Bei diesem Treffen war auch der Landesamtsdirektor Dieter Platzer zugegen.
Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Während des Gespräches konzentrierten sie sich vorwiegend auf die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Kaiser bot dem Botschafter einen Einblick in die regionalen Bemühungen in Bezug auf Industrie und Tourismus und die Ausrichtung an den Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen. Beide hoben die Herausforderungen durch den Klimawandel hervor.
Möglichkeiten für künftige Kooperationen
Der Besuch brachte auch die Perspektive künftiger verstärkter Kooperationen zwischen Kärnten und Kanada auf den Tisch. Hierbei wurden insbesondere die Wirtschaft und die Industrie als potenzielle Bereiche für Kooperationen genannt, wobei der Botschafter das Kärntner Know-how in der Holzindustrie besonders betonte.
Sport als Verbindungselement
Im Rahmen des Treffens wurde die wichtige Rolle des Sports als Brückenbauer zwischen den Regionen unterstrichen. Kaiser erwähnte den Eishockeysport, der viele kanadische Spielerinnen und Spieler nach Kärnten gebracht hat. Zudem verwies er auf die sportliche Verbindung durch den Achomitzer Janko Zwitter, den Trainer der kanadischen Damenskisprungnationalmannschaft.