Der „Breakfast Club“ in den städtischen Pflichtschulen verzeichnet bisher eine sehr erfolgreiche Bilanz. Mit Lidl Österreich konnte ein weiterer Kooperationspartner für das Projekt gewonnen werden.
Seit der Gründung des „Breakfast Clubs“ in Klagenfurt kann das Projekt auf eine beeindruckende Bilanz blicken. Gemeinsam mit Lidl Österreich und anderen Partnern ermöglicht der Club täglich rund 400 Schülerinnen und Schülern an 11 städtischen Volks- und Mittelschulen ein gesundes und nahrhaftes Frühstück.
Zusammenarbeit für die gute Sache
Die Initiative für den „Breakfast Club“ wurde von der Volkshilfe Kärnten ergriffen und erhielt finanzielle Unterstützung von der Stadt Klagenfurt und dem Land Kärnten. Ursprünglich an zwei Volksschulen gestartet, hat sich das Angebot bereits auf 11 Schulstandorte ausgeweitet. Nach der Bäckerei Wienerroither, die das Gebäck liefert, ist jetzt auch Lidl Österreich ein wichtiger Partner des Projekts.
Unser Projekt „Breakfast Club“ ist mir persönlich ein großes Herzensanliegen. Ich freue mich sehr, dass neben dem Land Kärnten nun auch Lidl Österreich als Kooperationspartner zur Seite steht und wir mit einem gemeinsamen Schulterschluss das wichtige Projekt durchführen. Wir sorgen dafür, dass die Kinder in Klagenfurt satt und gestärkt in den Schultag starten können.
Bildungsreferent Vizebürgermeister Mag. Philipp Liesnig
Soziales Engagement der Volkshilfe
„Als Volkshilfe haben wir einen sozialen Auftrag und uns ist bereits vor einigen Jahren aufgefallen, dass viele Kinder nicht die Möglichkeit haben, zu Hause ausreichend zu frühstücken und somit gut in den Schulalltag zu starten. Unsere Aufgabe ist es, jene Menschen zu unterstützen, die es schwerer haben“, so Ewald Wiedenbauer, Präsident der Volkshilfe Kärnten.
Unterstützung von Lidl Österreich
Gerade in Zeiten wie diesen sind Organisationen wie die Volkshilfe eine wichtige Anlaufstelle für Familien in Österreich. Die Teuerung hat uns nach wie vor im Griff, Kinderarmut ist weiterverbreitet, als man glaubt. Der „Breakfast Club“ setzt dort an, wo großer Bedarf ist – bei einem gesunden, nachhaltigen Frühstück im Kreise von Freunden, wenn die Familie keine Zeit hat. Und hier zu helfen, ist uns bei Lidl Österreich ein großes Anliegen. Wir freuen uns, wenn unser Beitrag etwas bewirkt und wir die wertvolle Arbeit der Volkshilfe Klagenfurt mit Waren für den „Breakfast Club“ unterstützen können.
Mag. Simon Lindenthaler von der Unternehmenskommunikation Lidl Österreich
Ausblick und Aufruf zur Mithilfe
Das Projekt steht vor einer Ausweitung, Gespräche mit weiteren Städten – Spittal, Feldkirchen, Ferlach und St. Veit – sind geplant. Zudem haben zwei weitere Schulstandorte in Klagenfurt (VS Spitalberg und VS Festung) Bedarf für die Frühstücksaktion angemeldet. Leider fehlt der Volkshilfe Kärnten bisher das notwendige Personal. Wer Interesse hat, am Projekt mitzuarbeiten und Kindern einen guten Start in den Tag zu ermöglichen, kann sich gerne bei der Volkshilfe Kärnten unter der E-Mail-Adresse [email protected] melden.
Die Kosten für die Eltern sind minimal: Pro Frühstück wird ein Betrag von 0,50 Cent erhoben. Die Räumlichkeiten der GTS werden für das Frühstück genutzt.