Zum zehnten Mal haben ORF-Zuschauerinnen und -Zuschauer in der Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ ihren „schönsten Platz“ gewählt. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Burg Landskron.
Die Burg Landskron, eine der beeindruckendsten Burgen Österreichs, liegt zwischen dem Ossiacher See und der Stadt Villach. Sie bietet einen hervorragenden Blick auf die Karawanken. In der diesjährigen Ausgabe der ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ wurde die Burg Landskron ausgewählt.
Ich gratuliere ganz herzlich zu dieser verdienten und vortrefflichen Wahl. Die imposante Burganlage Landskron zählt zweifellos zu den beeindruckendsten Ausflugszielen in Kärnten. Die derzeitigen Bewohner, Adler und Affen laden Gäste und Einheimische jedes Jahr zu kurzweiligen und faszinierenden Besuchen ein. Darüber hinaus verbinden sich hier Tourismus und Wissenschaft auf einzigartige Weise.
Landeshauptmann Peter Kaiser
Kooperation zwischen Uni Wien und Land Kärnten gesichert
Die Forschungsstation „Affenberg Landskron“ ist die weltweit zweitgrößte ihrer Art nach Kyoto. Studierende der Universität Wien sind eingeladen, an Vorlesungen teilzunehmen und Daten für ihre Diplomarbeiten zu sammeln. Sie werden in der Feldarbeit (Verhaltenstechniken) und im nahegelegenen Labor geschult, um ihr Verständnis für Verhaltensgenetik zu vertiefen.
Es freut mich besonders, dass die Kooperation zwischen der Universität Wien und dem Land Kärnten über den Betrieb der Forschungsstation Anfang dieses Jahres mit der Unterzeichnung eines vorzeitig verlängerten Kooperationsvertrages bis 2028 gesichert wurde. Die internationale wissenschaftliche Reputation des Affenberges und die Zusammenarbeit mit der Uni Wien stärken unseren tertiären Bildungssektor und damit auch den Wissenschafts- und Forschungsstandort Kärnten.
Landeshauptmann Peter Kaiser