Ein Elektrogerät löste den Brand im Garagengebäude in Frantschach-St. Gertraud aus. Der Sachschaden beträgt mindestens 100.000 Euro. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern.
Das Feuer, welches durch einen Defekt an einem Elektrogerät ausgelöst wurde, zerstörte am 15. November 2023 gegen 12.30 Uhr ein Garagengebäude in der Gemeinde Frantschach-St. Gertraud. Der Besitzer der Garage wurde durch eine akustische Alarmierung auf seinem Handy über den Stromausfall informiert und erkannte sofort den Brand.
Übergreifen auf Sägespänelager verhindert
Zu Beginn versuchte der 47-jährige Besitzer mit einem Handfeuerlöscher, das Feuer einzudämmen. Aufgrund des schnellen Fortschreitens des Brandes war dies jedoch unmöglich. Die von ihm alarmierten Feuerwehrkräfte verhinderten schließlich erfolgreich ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Sägespänelager.
Totalverlust des Garagengebäudes
Das Garagengebäude selbst, das einen Oldtimertraktor, einen Wohnwagen, einen Tankwagen und verschiedene landwirtschaftliche Geräte beherbergte, brannte bis auf die Grundmauern nieder. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 100.000 Euro.
Einsatzkräfte und Verletzte
Vier Feuerwehren mit acht Fahrzeugen und rund 45 Einsatzkräften waren vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Verletzt wurde niemand.