Christiane Ogris wird beim traditionellen Jahresempfang in Kärnten als Wehrpolitische Kärntnerin 2023 ausgezeichnet. LH Kaiser und Stellvertreter Gruber unterstreichen die Bedeutung des Bundesheeres.
Am Donnerstag, dem 9. November 2023, fand auf Einladung des Militärkommandanten Philipp Eder der traditionelle Jahresempfang der Kärntner Soldatinnen und Soldaten statt. Bei dieser Gelegenheit in der GOËSS-Kaserne waren unter den Ehrengästen Landeshauptmann Peter Kaiser, sein Stellvertreter Martin Gruber, Landesamtsdirektor Dieter Platzer und dessen Stellvertreter Markus Matschek anwesend. Die Bedeutung des Bundesheeres für die Sicherheit Kärntens wurde dabei hervorgehoben.
Die gute Kooperation und jeder damit verbundene Einsatz unserer Soldatinnen und Soldaten trägt dazu bei, dass das Bundesheer mittlerweile den wohl höchsten Stellenwert in der Bevölkerung genießt.
Kaiser und Gruber
Christiane Ogris für Unterstützung ausgezeichnet
Christiane Ogris, Protokoll-Chefin des Landes Kärnten, erhielt die Auszeichnung als Wehrpolitische Kärntnerin des Jahres, vor allem für ihre Arbeit bei der Organisation des Militärmusikfestivals im Frühjahr. Ralf Gigacher, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit im Militärkommando Kärnten, lobte in seiner Laudatio die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit Frau Ogris und ihrem Team. Kaiser und Gruber gratulierten ihr zu der Auszeichnung.
60 Jahre Militärkommando Kärnten
Militärkommandant Eder nutzte den Empfang auch für einen Rückblick auf die 60 Jahre des Militärkommandos Kärnten und gab einen Ausblick auf zukünftige Aufgaben.
Bis heute ist das Militärkommando der erste Ansprechpartner, wenn es um die Sicherheit des Bundeslandes geht und führend bei Assistenz- und Katastropheneinsätzen. Darüber hinaus bereiten wir uns auch auf Führungsaufgaben in der Landesverteidigung vor.
Militärkommandant Philipp Eder
Zu den Ehrengästen zählten auch Superintendent Manfred Sauer, Monsignore Emmanuel Longin, der slowenische Generalkonsul Anton Novak, der Bürgermeister von Klagenfurt Christian Scheider und LAbg. Petra Oberrauner.