Peter Kaiser, Landeshauptmann von Kärnten, ehrt Jakob Strauss, Gerfried Pirker und Dagmar Zöhrer für ihren Einsatz für das Bundesland und seine Menschen.
Landeshauptmann Peter Kaiser ehrte am 13. November 2023 im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung drei Persönlichkeiten für ihren Einsatz auf politischer und gesellschaftlicher Ebene in Kärnten. Zu den Gratulanten zählten LHStv. Martin Gruber, LR.in Beate Prettner, Landtagspräsident Reinhart Rohr und stellvertretender Landesamtsdirektor Markus Matschek.
Die Ausgezeichneten
Jakob Strauss
Jakob Strauss, ehemaliger 2. Landtagspräsident und Ex-Bürgermeister von Sittersdorf, wurde mit dem großen Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet.
Er hat sich in seiner politischen Laufbahn mit großem Einsatz für seine Heimatgemeinde und das Land Kärnten eingesetzt und zahlreiche Projekte initiiert, welche die Lebensqualität der Menschen in Kärnten verbessert haben.
Landeshauptmann Peter Kaiser
Gerfried Pirker
Gerfried Pirker, der frühere Direktor der Kärntner Tourismusschule, erhielt das Ehrenzeichen des Landes für sein Engagement in der Ausbildung junger Menschen im Tourismussektor.
In seiner 17-jährigen Dienstzeit als Direktor, fünf davon als provisorischer Leiter, initiierte er zahlreiche positive Entwicklungen.
Landeshauptmann Peter Kaiser
Dagmar Zöhrer
Dagmar Zöhrer, ehemalige Schulqualitätsmanagerin in der Bildungsdirektion Kärnten, wurde für ihr Engagement in der inklusiven Bildung mit dem Ehrenzeichen des Landes geehrt.
Sie hat maßgeblich dazu beigetragen, dass alle Schülerinnen und Schüler in Kärnten gleichberechtigt am Unterricht teilnehmen können und machte sich mit ihrer Pionierarbeit über die Landesgrenzen hinweg verdient.
Landeshauptmann Peter Kaiser