Die Vorweihnachtszeit bietet viele Anlässe zum Alkoholkonsum. Alkohol am Steuer ist eine Hauptunfallursache in Österreich, daher verstärkt die Verkehrspolizei die Kontrollen.
In der Weihnachtszeit, wenn Weihnachtsmärkte und Firmenfeiern stattfinden, wird oft Alkohol getrunken. Die Auswirkungen alkoholischer Getränke wie Punsch werden dabei häufig unterschätzt. Die Regel lautet jedoch: Nach dem Konsum von Alkohol wird nicht Auto gefahren!
Verstärkter Fokus der Verkehrspolizei
Das Fahren unter Alkoholeinfluss ist in Österreich eine Hauptursache für Unfälle. Die Polizei verstärkt daher in der Vorweihnachtszeit die Alkoholkontrollen, insbesondere in der Nähe von Weihnachts- und Adventmärkten.
Viele Autofahrer denken nicht daran, dass sich Alkohol im Blut nur sehr langsam abbaut. Daher ist das Erstaunen bei so manchen Autofahrer groß, wenn in der Früh oder in den Vormittagsstunden die Testgeräte positive Werte anzeigen.
Hans-Peter Mailänder, BA, stellvertretender Leiter der Landesverkehrsabteilung
Appell an Autofahrer
Personen, die alkoholische Getränke konsumieren, setzen sich nicht hinter das Steuer. Umgekehrt setzt sich jemand, der sich hinter das Steuer setzt, nicht dem Konsum alkoholischer Getränke aus.