Das Jugendzentrum in Villach legt seit zehn Jahren einen besonderen Fokus auf das Thema „Nachhaltigkeit“ und feiert dies mit der „green JUZ Party“.
Seit einem Jahrzehnt setzt das Jugendzentrum JUZ in der Gerbergasse Maßnahmen um, um nachhaltiger zu agieren. Dieses Jubiläum wird am 15. Dezember 2023 gefeiert.
Nachhaltige Maßnahmen
Die Bemühungen umfassen verbesserte Mülltrennung und grundsätzliche Müllvermeidung, die Umstellung auf Pfandgebinde und Geschirr statt Einwegplastik sowie die Verwendung von biologischen Produkten.
Das alles sind Maßnahmen, die das Team des Jugendbüros gemeinsam mit dem Villacher Jugendrat im Laufe von zehn Jahren eingeführt hat. Ich bin sehr stolz, mit welchem Selbstverständnis die jungen Menschen das Thema Nachhaltigkeit umsetzen.
Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser
Garten und Kochworkshops
Im eigenen Garten des JUZ wurden seltene Gemüsesorten gepflanzt und Insektenhotels gebaut. Ein Teil der Wiese dient als Bienentankstelle. „Außerdem bieten wir regelmäßig Kochworkshops an, wo günstig und nachhaltig eine warme Mahlzeit zubereitet wird. Heuer waren besonders die Grillabende beliebt, für die alle Produkte am Biomarkt ausgesucht und danach selbst zubereitet wurden“, so Projektleiter Martin Mittersteiner.
Jugendliche als treibende Kraft
Die Jugendlichen überlegen selbst, was nachhaltiges Leben bedeutet und setzen es um. Dieser Ansatz führt zu spannenderen und innovativeren Maßnahmen als das bloße Belehren über Nachhaltigkeit.
Die kontinuierliche Arbeit für ein nachhaltiges Jugendzentrum wird mit der „green JUZ Party“ am Freitag gefeiert.
Termin
- green JUZ Party
- Freitag, 15. Dezember 2023 ab 13:00 Uhr
- Verkostung eines nachhaltigen Buffets, ab 15:00 Uhr Karaoke, Schlagzeug-Workshop
- Eintritt und Buffet frei!