In „Kratky sucht das Glück“ spricht Ö3-Wecker-Moderator Robert Kratky mit Prominenten über psychische Probleme. Der erste Gast ist Melissa Naschenweng, eine fünffache Amadeus-Preisträgerin. Ihre 180 Konzerte in einem Jahr führten fast zum Karriereende.
Im Rahmen des Jubiläums „40 Jahre Ö3-Kummernummer“ startet Ö3-Wecker-Moderator Robert Kratky eine Sendereihe, die sich dem Thema psychischer Gesundheit widmet. Die Talkreihe „Kratky sucht das Glück“ soll das Bewusstsein für psychische Probleme schärfen. Die erste Folge wird am Mittwoch, dem 10. Januar 2024, um 23:00 Uhr auf ORF 1 ausgestrahlt.
Melissa Naschenweng spricht über psychische Belastungen
In der Eröffnungsfolge von „Kratky sucht das Glück“ wird Melissa Naschenweng, eine der führenden Musikerinnen Österreichs und fünffache Amadeus-Preisträgerin, zu Gast sein. Sie wird ihre persönlichen Erfahrungen mit den Herausforderungen des Musikgeschäfts teilen, einschließlich der massiven Überlastung durch mehr als 180 Konzerte in einem Jahr, die beinahe das Ende ihrer Karriere bedeutet hätten. Naschenweng wird auch über Hass im Netz reden und, wie sie mit extremem Stress und einem „zu vollen Glas“ umgeht.
Fortsetzung der Reihe mit weiteren Gästen
Die weiteren Folgen der Sendung „Kratky sucht das Glück“ werden eine Reihe von Gästen begrüßen, darunter Skirennläuferin Nici Schmidhofer, Musiker, Kabarettist und Autor Paul Pizzera, Influencer und Kabarettist Michael Buchinger, Singer-Songwriterin NESS, Influencerin Anna Strigl und Unternehmer Ali Mahlodji, Gründer von whatchado und EU-Jugendbotschafter.