Im Format „Kratky sucht das Glück“ beleuchtet Robert Kratky psychische Probleme. Der erste Gast ist Melissa Naschenweng, die offen über ihre massive Überlastung durch 180 Konzerte in einem Jahr spricht. Das hätte fast ihr Karriereende bedeutet.
In der ersten Folge der Reihe „Kratky sucht das Glück“ führt Ö3-Wecker-Moderator Robert Kratky ein Gespräch mit Schlagerstar Melissa Naschenweng zum Thema „psychische Probleme“. Es ist der Auftakt einer Talkreihe, die im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums der „Ö3-Kummernummer“ produziert wird. Die Ausstrahlung ist für Mittwoch, den 10. Januar 2024, um 23 Uhr auf ORF 1 geplant.
Melissa Naschenweng kurz vor Karriereende
Melissa Naschenweng, eine erfolgreiche österreichische Musikerin und fünffache Amadeus-Preisträgerin, bekannt für den Hit „I steh auf Bergbauernbuam“, hat in einem Jahr mehr als 180 Konzerte gegeben. Sie wird über ihre Erfahrungen mit massiver Überlastung sprechen, die fast zum Ende ihrer Karriere geführt hätte, sowie über ihre Auseinandersetzung mit dem Thema „Hass im Netz“. In der Auftaktfolge wird sie erläutern, wie sie mit Stress und ein – wie sie sagt – „zu volles Glas“ umgeht.
Weitere bekannte Gesichter zu sehen
In weiteren Folgen von „Kratky sucht das Glück“ werden Gäste wie Skirennläuferin Nici Schmidhofer, Musiker und Kabarettist Paul Pizzera, Influencer und Kabarettist Michael Buchinger, Singer-Songwriterin NESS, Influencerin Anna Strigl und der Unternehmer, whatchado-Gründer und EU-Jugendbotschafter Ali Mahlodji auftreten.