Im Februar vergibt die Stadtgemeinde Spittal den Hauptpreis für das „Quiz der 1.000 Fragen“ von ORF Radio Kärnten: City-Taler im Wert von 7.300 Euro.
Das „Quiz der 1.000 Fragen“ auf ORF Radio Kärnten findet täglich von 13 bis 14 Uhr statt und erfreut sich großer Beliebtheit. Teilnehmerinnen und Teilnehmer versuchen, möglichst viele Fragen zu beantworten, um sich einen Platz im Finale und die Chance auf den Hauptpreis zu sichern.
Hauptpreis von der Stadtgemeinde Spittal
Im Februar wird der Hauptpreis von der Stadtgemeinde Spittal an der Drau bereitgestellt: City-Taler im Wert von 7.300 Euro.
Diese können in mehr als 130 Geschäften und Betrieben in Spittal eingelöst werden. Der Quizpreis ist somit eine wesentliche Unterstützung der Spittaler Betriebe, da die Wertschöpfung zu hundert Prozent in Spittal bleibt.
Bürgermeister Gerhard Köfer
Die Stadt wird täglich vom 1. bis zum 29. Februar 2024 bei der Vorstellung des Hauptpreises und bei Produktfragen erwähnt. „Dadurch ergibt sich auch ein immenser Werbewert für die Stadtgemeinde Spittal“, erklärt Köfer.
Spittaler Stadtwährung
Die City-Taler sind in über 130 Betrieben einlösbar. Der Bestand wurde aufgrund hoher Nachfrage auf 800.000 Euro erhöht. Zusätzlich zum 10-Euro-City-Taler gibt es jetzt auch eine 20-Euro-Prägung. Erworben werden kann die Spittaler Stadtwährung bei der Volksbank Kärnten am Burgplatz. Eine vollständige Liste der teilnehmenden Geschäfte findet sich auf der Website der Stadtgemeinde.