In einem Mehrparteienhaus in Spittal an der Drau lösten Rauchmelder Alarm aus. Die Feuerwehr rückte mit 35 Kräften an und durchsuchte die verrauchte Wohnung. Ursache war ein falsch bedienter Holzofen.
Am 10. Januar 2024 um 17:42 Uhr lösten in einer Wohnung im 4. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses in Spittal an der Drau mehrere Heimrauchmelder Alarm aus. Die wahrnehmbare Rauchentwicklung führte dazu, dass der Einsatzleiter der Feuerwehr Spittal an der Drau Sirenenalarm auslöste und zusätzlich den Rettungsdienst informierte.
Durchsuchung der Wohnung
Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr öffnete die verschlossene Wohnungstür und durchsuchte die verrauchte Wohnung nach einem möglichen Brandherd und Personen. Es wurden keine Personen in der Wohnung angetroffen.
Ursache des Alarms
Als Ursache für die starke Rauchentwicklung stellte sich eine Fehlbedienung des Holzofens heraus. Ein Rauchfangkehrer wurde zur Überprüfung der Situation hinzugezogen.
Einsatzkräfte vor Ort
Nach etwa einer Stunde war der Einsatz erfolgreich abgeschlossen. Die Feuerwehr Spittal an der Drau, ein Rettungswagen und eine Polizeistreife waren vor Ort.