Über das Vermögen der „Das Hobisch“ Gastronomiebetriebs GmbH & Co KG in 9061 Klagenfurt-Wölfnitz, Tultschnig 1, wurde ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet.
Der Alpenländische Kreditorenverband informiert über die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beim Landesgericht Klagenfurt für die „Das Hobisch“ Gastronomie Betriebs GmbH & Co KG, ansässig in 9061 Klagenfurt-Wölfnitz, Tultschnig 1. Das Konkursverfahren betrifft Schulden in Höhe von etwa 383.000 Euro und rund 45 Gläubiger.
Obwohl der Betrieb bereits geschlossen wurde, ist ein Sanierungsplan mit einer Quote von 20 Prozent geplant, der von einer dritten Seite finanziert wird.
„Das Hobisch“ und „Der Stopper“
Die Schuldnerfirma wurde im Oktober 2019 in das Firmenbuch des Landesgerichts Klagenfurt eingetragen, mit der „Das Hobisch“ Gastronomiebetriebs GmbH als unbeschränkt haftender Gesellschafterin unter der alleinigen Geschäftsführung von Gerhard Hudej. Die Firma war im Bereich der Gastronomie tätig und betrieb zuletzt den Gastbetrieb „Der Stopper“ – Wirtshaus mit Tradition, das im Herbst 2023 geschlossen wurde. Der dazugehörige Pachtvertrag endete am 31. Dezember 2023. Das Landhotel und Restaurant „Das Hobisch“, das von der Schuldnerfirma betrieben wurde, sollte eigentlich nach einem Betriebsurlaub im Dezember 2023 im Frühjahr 2024 wieder eröffnen.
Lohnansprüche klagsweise geltend gemacht
Von den früheren 12 Mitarbeitern wurden bereits Lohnforderungen erhoben, teilweise sogar klagsweise. Als Insolvenzursachen werden die unzureichenden Erfolge der nach der Pandemie gesetzten Werbemaßnahmen und erlangten Auszeichnungen genannt. Trotz finanzieller Unterstützung durch Dritte zur Deckung laufender Verbindlichkeiten konnte kein florierender Betrieb aufgebaut werden.
Die Verbindlichkeiten betragen 383.000 Euro, und die Aktiva müssen noch im Zuge des Verfahrens ermittelt werden.