1.265 Höhenmeter und 13,67 Kilometer müssen im Rahmen des Großglockner Mountain Run bezwungen werden. Die Veranstaltung ist nicht nur sportlich spannend, sondern auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor im Mölltal.
Am 7. Juli 2024 stellt der Großglockner Mountain Run eine Herausforderung dar, bei der die Teilnehmenden 1.265 Höhenmeter und 13,67 Kilometer überwinden müssen. In diesem Jahr ist die Veranstaltung die einzige in Österreich, die zum Berglauf Weltcup gehört.
Ich freue mich, dass der Großglockner Mountain Run erneut zum Berglauf Weltcup zählt. Bei der Ausrichtung von internationalen Sportgroßveranstaltungen hat sich das Sportland Kärnten einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Sport und Tourismus arbeiten in Kärnten Hand in Hand. Veranstaltungen – wie der Großglockner Mountain Run – generieren nicht nur eine Wertschöpfung in der Region, sondern transportieren auch Bilder, die Lust auf Urlaub in Kärnten machen.
Sportreferent Peter Kaiser
„Wichtiger wirtschaftlicher Faktor im Mölltal“
Sebastian Schuschnig, der für Tourismus zuständige Landesrat, erwähnte, dass der Großglockner Mountain Run etwa 5.000 zusätzliche Übernachtungen in der Region generiert. Dank der internationalen Berichterstattung und den privaten Posts der Teilnehmerinnen und Teilnehmer entsteht ein erheblicher Mehrwert. Schuschnig, der in diesem Jahr selbst am Lauf teilnehmen wird, betonte die wirtschaftliche Bedeutung der Veranstaltung für das Mölltal und die strahlende Wirkung über die Grenzen Kärntens hinaus. Er dankte den Sportlern, Veranstaltern und Ehrenamtlichen für ihren Beitrag zum Erfolg der Veranstaltung.
Der Großglockner Mountain Run ist heuer wieder Teil des Berglauf Weltcups. Insgesamt zählen 13 Rennen zum Weltcup. Es freut mich, dass ganz Heiligenblut hinter dieser Veranstaltung steht und deshalb möchte ich mich bei allen Beteiligten bedanken.
Michael Kummerer, Organisator des Großglockner Mountain Run
Zuvor als Großglockner-Berglauf bekannt
Das dreitägige Laufsportevent, das am 4. Juli 2024 beginnt und seit 24 Jahren stattfindet, trug ursprünglich den Namen Großglockner-Berglauf. Nach einem Relaunch im Jahr 2023 wurde es in Großglockner Mountain Run umbenannt. Das Programm umfasst Nachwuchswettbewerbe, ein Sommerkonzert, eine Steinbockwanderung im Nationalpark Hohe Tauern und einen Wirtschaftstalk.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich auf der Webseite www.grossglockner-mountainrun.at.