Am Donnerstagvormittag öffnete in Klagenfurt die sechste Auflage der größten Lehrlingsmesse Österreichs ihre Türen. Bis zum 3. Februar 2024 haben Jugendliche die Möglichkeit, sich in den Klagenfurter Messehallen über diverse Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren.
Die Stadt Klagenfurt ist mit den Abteilungen „Vermessung und Geoinformation“, „Stadtgarten“ und „Informationstechnologie“ durch zwei Stände auf der Messe vertreten. Diese bieten den Besuchern spannende Einblicke in die vielseitigen beruflichen Aktivitäten und möchten gemeinsam mit den Lehrlingen aufzeigen, wie abwechslungsreich und vielfältig die Aufgaben in ihrem Berufsalltag sind.
Die Kärntner Lehrlingsmesse stellt eine wichtige Anlaufstelle für interessierte junge Leute dar, um sich ein Bild von verschiedenen Berufsgruppen und deren Arbeitsweise zu machen. Wir als Landeshauptstadt Klagenfurt sind natürlich auch als Arbeitgeber mit drei unterschiedlichen Lehrstellen vertreten. Ich wünsche Ausstellern sowie Besuchern informative und erfolgreiche Tage auf der Lehrlingsmesse.
Bürgermeister Christian Scheider
Die Kärntner Lehrlingsmesse
Die Messe bietet Einblicke in eine breite Palette von Berufsgruppen, die von Handel und Tourismus über Gesundheit, Handwerk und Gewerbe bis zu Dienstleistungen und Industrie reichen. Mit mehr als 100 Ausstellern und 140 vorgestellten Lehrberufen auf einem Areal von 9.000 m² bekommen die Besucher nicht nur umfangreiche Informationen, sondern können auch aktiv teilnehmen und verschiedene Tätigkeiten selbst ausprobieren.
Die Lehrlingsmesse ist noch bis einschließlich 3. Februar 2024, 16:00 Uhr, geöffnet.