Bei einer Lesung von LiteraturPur im Schloss Porcia stellte der Autor Andreas Gruber seine Geschichte vor. Sie handelt von einer toten Chirurgin, einem True-Crime-Podcaster, der selbst zum Verdächtigen wird, und einem Leipziger Kommissar, der bei den Ermittlungen unterstützt.
Plötzlich wird Martin Kilian, der Betreiber eines True-Crime-Podcasts, selbst zum Verdächtigen. Bei dem grausamen Mord an der Wiener Chirurgin Dr. Rashid deuten alle Beweise gegen ihn. In seiner Verzweiflung sucht er Hilfe bei der Anwältin Evelyn Meyers, die wiederum den Leipziger Kommissar Walter Pulaski um Unterstützung bittet. Pulaski, der inkognito ermitteln kann, entdeckt dabei ein unglaubliches Geheimnis. Um welches Geheimnis es sich handelt und wie es im vierten Teil der „Rache-Reihe“ von Andreas Gruber weitergeht, verriet der Autor bei seiner jüngsten Lesung im Rahmen der Kulturinitiative LiteraturPur im Schloss Porcia. Die Mood Music Crew mit Sebastian Scheiber an der Gitarre und Peter Kosz an der Trompete begleitete die Lesung musikalisch.
LiteraturPur ist eine von der Stadtgemeinde Spittal an der Drau ins Leben gerufene Initiative, die von Barbara Kreiner geleitet und von der Buchhandlung Nest unterstützt wird.
Autor Andreas Gruber
Andreas Gruber, 1968 in Wien geboren, wohnt als freier Autor mit seiner Familie in Grillenberg, Niederösterreich. Seine Bücher erreichten im deutschsprachigen Raum eine Gesamtauflage von mehr als 4,8 Millionen verkauften Exemplaren und wurden in mehr als zehn Sprachen übersetzt. Viele seiner Werke erhielten verschiedene Auszeichnungen oder wurden für Preise nominiert. Im Jahr 2019 begann Constantin Film, im Auftrag von SAT.1, die Verfilmung seiner Maarten-S.-Sneijder-Reihe.