In Obervellach fand die Schlussveranstaltung „Interkommunales Krisenmanagement“ : 3 Gemeinden – 1 Konzept statt. Nach zwei theoretischen Einheiten sollte die Theorie in die Praxis umgesetzt werden.
Am 27. Mai 2024 fand der dritte und letzte Workshop der Seminarreihe „3 Gemeinden – 1 Konzept“ statt. Die Veranstaltung wurde im Obervellacher Kultursaal als Planspiel durchgeführt.
Von der Theorie in die Praxis
Nach zwei theoretischen Einheiten war es an der Zeit, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Beteiligt waren drei Bürgermeister sowie Mitglieder der Einsatzorganisationen (Feuerwehr und Bergrettung) und Gemeindebedienstete aus Flattach, Obervellach und Mallnitz.
Realitätsnahe Szenarien
Die realitätsnahen Szenarien (wie eine Überschwemmung bei der Campinganlage Pristavec, einen Defekt im Kraftwerk Ausserfragant, eine Zugentgleisung auf der Tauernstrecke und einen medizinischen Notfall im Seebachtal), die von der Agentur p², vertreten durch Klaus Pabautz und Christian Pichler, vorbereitet wurden, wurden von den 24 Teilnehmern in sorgfältiger Stabsarbeit bearbeitet.
Zum Abschluss dankten Bürgermeister Novak aus Mallnitz, Bürgermeister Klammer aus Obervellach sowie der FF-Bezirkskommandant und Bürgermeister Schober aus Flattach den Vortragenden für die interessante Gestaltung des Workshops und allen Beteiligten für ihre ausgezeichnete Mitarbeit.