Der MGV Mallnitz 1914 lädt aufgrund seines 110-jährigen Bestehens zum Jubiläums-Chorliederabend ein. Danach gibt es eine Sonnwendfeier im Pfarrgarten. Das Highlight ist das Entzünden der Bergfeuer.
Am Samstag, dem 22. Juni 2024, um 19:00 Uhr, feiert der MGV Mallnitz 1914 sein 110-jähriges Bestehen mit einem Jubiläums-Chorliederabend in der Christkönigskirche in Mallnitz.
Mitwirkende sind der MGV Mallnitz „1914“, der Gastgeberverein, der das Publikum mit einem vielfältigen Repertoire an Chorliedern aus den vergangenen Jahrzehnten unterhalten wird. Das rhythmische Ensemble Penk wird mit rhythmischen Klängen die musikalische Vielfalt des Abends bereichern. Eine Kleingruppe der TK Mallnitz trägt mit ihren musikalischen Beiträgen durch Blasmusik zur Abrundung des Abends bei.


Sonnwendfeier im Pfarrgarten
Sprecherin Gabi Kofler wird die Veranstaltung moderieren. Der Eintritt ist kostenfrei. Nach dem Chorliederabend können alle Besucherinnen und Besucher zur Sonnwendfeier im Pfarrgarten kommen.
Traditionelle Bergfeuer
Der Höhepunkt des Abends ist das Entzünden der traditionellen Bergfeuer auf der Lonza und dem Auernig durch die Schuhplattler und die Bergrettung.