Die Musikwochen Millstatt sind eröffnet! Insgesamt soll es 19 Konzerte geben. Das Eröffnungskonzert ging mit der „Premiere“ des Kärntner Sinfonieorchesters über die Bühne.
Am Sonntagabend, dem 16. Juni 2024, fand das Eröffnungskonzert der Musikwochen Millstatt statt. Erstmals trat das Kärntner Sinfonieorchester im Rahmen der Musikwochen auf. Das Thema in diesem Jahr ist „GEBET MUSIK“. Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser sprach in seiner Eröffnungsrede seinen Dank an alle aus, die das Festival ermöglichen und unterstrich die vielen kulturellen Höhepunkte in Millstatt und im Kulturland Kärnten insgesamt.
Das ist eine der großen Stärken Kärntens, dass wir so viel Kunst und Kultur mit der Kraft des Verbindenden haben.
Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser
Darüber hinaus lobte der Kulturreferent die engagierte und professionelle Arbeit des Teams der Musikwochen Millstatt um Intendant Bernhard Zlanabitnig und Vereinsobmann Josef Pleikner.
Vielfältiges Programm mit meditativen Zwischentönen
Zur Eröffnung bot das Kärntner Sinfonieorchester zusammen mit dem Würzburger Kapellmeister Gábor Hontvári ein abwechslungsreiches Programm mit meditativen Zwischentönen dar. Als junges, regionales Talent trat der aus Radenthein stammende David Edlinger als Marimba-Solist auf.
Die Musikwochen Millstatt haben ihren Ursprung im Jahr 1977, als das Jubiläum „900 Jahre Stift Millstatt“ gefeiert wurde. Sie gingen aus den früheren „Internationalen Orgelmusikwochen“ hervor.



